ner-Stadt Bangalore unterhält. Im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit, die durch regelmäßige Besuche in Bangalore und Clausthal gekennzeichnet ist, hat es gemeinsame Projekte und daraus resultierende […] Vorlesungsveranstaltung für MTECH/ITIS-Studierende. Die genauen Inhalte und Zuständigkeiten werden beim Besuch des verantwortlichen Lehrenden aus Bangalore im Oberharz im Januar 2015 abgestimmt. Kontakt: TU Clausthal
dem Kürzel „Elster“; Journalisten ohne Internetzugang konnten damals auch per Fax via idw auf Expertensuche gehen. Nachdem die Startphase mit Bordmitteln der drei Gründungs-Pressestellen geglückt war,
um Simulationssoftware der TU Bergakademie Freiberg für untertägige Sprengarbeiten bis hin zu Untersuchungen zur Sprengbarkeit von Eisbergen an der Universität auf Spitzbergen. Dieser wissenschaftliche
nicht den Standpunkt, dass es einen Zusammenhang zwischen der Beherbergung von Flüchtlingen und Asylsuchenden in der Umgebung von Forschungseinrichtungen und deren positiver Wahrnehmung und Entwicklung gibt
Voruntersuchungen hatten gezeigt: Eine Federung der hinteren Achse, der Lenkachse, müsste möglich sein, ohne die Standsicherheit des Fahrzeugs zu beeinträchtigen. In zahlreichen Gruppen machten sich die
Varianten angeboten passend zur jeweiligen Wohnsituation: Basis-Check mit Strom- und Wärmeverbrauchsuntersuchung und Empfehlung geringinvestiver Sparmaßnahmen Gebäude-Check erweitert den Basis-Check um […] werden Gas- oder Heizöl-Brennwertgeräte hinsichtlich ihrer optimalen Einstellung und Effizienz untersucht, dazu gehören u.a. die Messung der Kondensatmenge sowie der Vor- und Rücklauftemperatur Die En
auf der Energie-Spar-Messe in Osterode vertreten. Am 11. und 12. April informierten sich rund 4000 Besucher in der Stadthalle Osterode über die aktuellsten Entwicklungen rund um das Thema Energie. Eine Sensation
der CeBIT 2015 vieles um vernetzte Maschinen und Digitalisierung von Fabriken. Mehr als 200.000 Besucher werden im Verlauf der Messewoche an den Ständen der 3300 Aussteller erwartet. Kontakt: TU Clausthal
bination mit einem neuartigen Doppelflügel, und zwar sowohl in der Theorie als auch in einem Modellversuch im Windkanal. Julia Freund (Bad Zwischenahn) gewann im Fachgebiet Chemie. Die 15-Jährige entwickelte
Hochschulen der Fall ist. Vielmehr wurden verschiedene, auf die individuellen Interessen abgestimmte Besuchsprogramme angeboten. Dazu teilten die Organisatoren die Schülerschar in gleichgesinnte Teams ein. Begleitet
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.