und des Allgäus vorgestellt. Zudem machte Dr. Klaus Krüger (Voith Hydro Holding) anhand einer Untersuchung deutlich, dass sich auch volkswirtschaftliche Vorteile durch den Ausbau von Pumpspeichern erzielen
technischen Machbarkeit stehen hier vor allem die breite Beteiligung der Bevölkerung und die Untersuchungen zur Finanzierbarkeit und zur Wirtschaftlichkeit im Mittelpunkt. Informationen zum Projekt "Smart
KMU-Berater oder bei der LEEN-GmbH (Lernende Energieeffizienz-Netzwerke in Karlsruhe) gelistet sein. Gesucht werden neben zertifizierten Beratern auch Ingenieure und Experten mit Kompetenzen im Bereich der
25:16 bzw. 25:22 an den USC gingen. Im vierten Satz sollte eigentlich die schnelle Entscheidung gesucht werden, aber eigene Flüchtigkeitsfehler und ein letztes Zucken des Gegners verhinderten den Verbleib
„Eingebettet ist der Besuch der Gruppe an der TU Clausthal in ein zehntägiges Fortbildungsprogramm in Deutschland“, erläuterte Wolfgang Hänsel von der betreuenden Deutschen Management Akademie Niedersachsen […] it eine Spitzenposition ein. Nach der Mensa und einer Rundfahrt über das Campusgelände stand der Besuch des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen in Goslar auf dem Programm. „Das Unternehmen Surgutneftegas […] sich vorbildliche Praxisbeispiele anzuschauen und Kontakte zu knüpfen. Neben der TU Clausthal besuchten die Gäste beispielsweise die Unternehmen ExxonMobil und RWE Dea, die Öl-Terminals im Hamburger Hafen
chungsministerium und aus Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur sucht das Photonik-Inkubator-Team weiterhin nach erfolgversprechenden Ideen. Das wissenschaftliche Potenzial
zuletzt mehrfach seinen Bezug zum Harz und zur Technischen Universität Clausthal unterstrichen. So besuchte er im Rahmen seiner Sommerreise im vergangenen Juli die TU und das Energie-Forschungszentrum Ni
der Tagung steht allen Interessierten offen. Die Gebühr beträgt 195 Euro, für Studierende ist der Besuch der Vorträge kostenfrei. Vorstand und Mitglieder des CZM hoffen mit dem künftig alle zwei Jahre
die Entsorgung des radioaktiven Abfalls, geklärt werden, so Weil. Dafür ist in 2013 ein Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager auf den Weg gebracht worden. „Das Vorhaben schleppt
vielmehr über 30 verschiedene, auf die individuellen Interessen abgestimmte Besuchsprogramme angeboten werden. Die Institutsbesuche werden in kleinen Gruppen von rund 20 Personen durchgeführt. Und jede Gruppe […] Da Indium ein Rohstoff ist, welcher knapp zu werden droht, wird hier verstärkt nach Alternativen gesucht.“ Auch die drei anderen chemischen Clausthaler Institute (Organische, Physikalische und Technische
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.