Simulation untersucht, um deren technische Herausforderungen und die jeweiligen Energiebilanzen zu vergleichen. Die experimentellen Studien sind in zwei Bereiche unterteilt: Zum einen die Untersuchung der o […] mikrobielle Methanisierung in neuartigen Mikromodellen, welche das poröse Medium repräsentieren, untersucht, und es werden dynamische und statische Bedingungen erzeugt, um Risiken- und Effizienzanalysen
Auswahl landestypischer Süßigkeiten empfangen. Auf eine gemeinsame Probe folgte abends das sehr gut besuchte Konzert beider Chöre in der Universitätskirche (Kościół Imienia Jezus). Am 9. Juni führte die Route […] heiligen Jakob und die beeindruckende Zipser Burg (Spišský hrad) im Gedächtnis behalten werden. Ein Gegenbesuch des Partnerchores in Clausthal ist für 2021 geplant. Nach mehrstündiger Fahrt erreichte der Un […] Schilling mit Orgelstücken abgerundet wurde. Nicht nur der Kontakt zu den Sängerinnen und Sängern der besuchten Städte konnte durch die Reise belebt werden – auch die Chormitglieder untereinander lernten sich
Sichuan University in Chengdu zusammenarbeiten. Dies hat Professor Joachim Schachtner bei seinem ersten Besuch als Präsident der Harzer Universität Anfang Juli in China bekräftigt. Im Rahmen einer hochkarätig […] sowie Professor Wolfgang Busch und Professor Michael Z. Hou, der China-Beauftragte. Dieses Quartett besuchte nach der Sichuan University einen weiteren Kooperationspartner, die Beihang University in Peking […] August werden zwölf Clausthaler Studierende die zweiwöchige Summer School der Beihang University besuchen. Im Gegenzug hat die TU Clausthal 16 Studierende aus Peking zu Gast, die an einem Sommerprogramm
nutzten das Angebot der zweiwöchigen Kinder-Sommer-Uni. Für jeweils eine Woche im Juli und August besuchten sie verschiedene Institute der TU Clausthal und Einrichtungen in und um Clausthal-Zellerfeld. K […] nicht so schwer“, befand der neunjährige Alex. Die zweite Woche der Ferienbetreuung endete mit einem Besuch auf dem Biohof Lotta Karotta bei Göttingen und einer Führung im Geomuseum der TU. Während der ersten […] Geo-Engineering Messpunkte rund um die Aula Academica. Sportliche Betätigung beim Kinder-Yoga, ein Besuch im Bergwerksmuseum und freies Spiel auf dem Gelände des Jugendzentrums am Klepperberg rundeten das
und Wirkung wird über statische und zyklische Versuche in einer Prüfmaschine, über mehrachsige Versuche mit einem Industrieroboter sowie realitätsnahe Versuche im Ganglabor nachgewiesen. Ein Patent für das
en aus ingenieurwissenschaftlichen Bachelorprogrammen der US-Universität oder studentischen Kurzzeitbesuchen. Auch seitens der amerikanischen Professorenschaft besteht Interesse, einen Aufenthalt an der […] füllen, absolvierte Dr. Wright ein vom Internationalen Zentrum Clausthal (IZC) zusammengestelltes Besuchsprogramm. Dabei traf er neben der Präsidentin etwa mit Prof. Christian Bohn, dem Vizepräsidenten für Studium […] Richtungen etablieren können“, so Frau Dr. Schattauer. Um einen Einblick in die Forschung zu erhalten, besuchte der Gast aus dem US-Bundesstaat Colorado im Anschluss das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik
Sekretärin für die Bildungsabteilung des Chinesischen Generalkonsulats in Düsseldorf. Grund für den Besuch war vor allem der Auf- und Ausbau der Kooperationen in den Bereichen Studium und Wissenschaft mit […] Studierenden oder anderen deutschen Universitäten "small and fine“. Als letzter Programmpunkt stand ein Besuch des China-Kompetenzzentrums und des Forschungszentrums Energiespeichertechnologien (EST) in Goslar […] Hochschulzusammenarbeit zwischen Niedersachsen und China, Prof. Thomas Hanschke, war anwesend. Ein Gegenbesuch ist für September 2023 geplant. Kontakt: TU Clausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon:
Zum Auftakt besucht die Delegation der TU Clausthal die Beihang University in Peking. Beide Universitäten wollen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Industrie 4.0 vertiefen. Der Präsident der Beihang […] Hans-Christian Wille (HarzClassixFestival), die in Zentralchina ein Klavierkonzert geben. Darüber hinaus besucht die Clausthaler Delegation - darunter die Professoren Wolfgang Schade, Hans-Peter Beck, Dietmar Möller […] einer sechsköpfigen Abordnung drei Tage die TU Clausthal und das Energie-Forschungszentrum in Goslar besucht hatte, wollen die Harzer bei den Themen Batterieforschung, „Blue Mining“ und Pumpspeicherwerke in
mehr darstellt. Batterieuntersuchungen in Grenzbereichen Bei den Experimenten in Grenzbereichen für Li-Ionen Batterien handelt es sich beispielsweise um Kurzschluss- und Überladeversuche. Bei Kurzschlu […] Brandausbreitung besonders ausschlaggeben und sollte unter Kontrolle gehalten und analysiert werden. Untersuchung der Löschwirkung verschiedener Löschmittel und des Brandverhaltens von Lithium-Ionen-Batterien […] stzentrum realisiert werden. In der nachfolgenden Abbildung ist der Stromverlauf für einen Kurzschlussversuch nach ECE R100 dargestellt. Das Hochvolt-Batteriespeichersystem hat eine Nennspannung von 552
Prozessleitsystem mit Fernwartung kann ein mehrmonatiger kontinuierlicher Versuchsbetrieb gewährleistet werden. Bisher untersuchte Forschungsinhalte bestanden in der Effizienzsteigerung der Biogasproduktion
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.