Im Zentrum seines Besuches standen die Forschungsmöglichkeiten an den beiden großtechnischen Hardware- und Software-Simulatoren des DSC, welche in den vergangenen Jahren vornehmlich im Rahmen zweier im […] Santa Catarina geschlossen, der zuvor einige Zeit als Postdoc am DSC tätig war. Der jetzt erfolgte Besuch soll daher auch zum Anlass genommen werden, diese Kooperation zwischen Deutschland und Brasilien
Inkermann am IMW untersucht wird. In einer ersten gemeinsamen Veröffentlichung wurden die Designpotentiale nicht-planar gedruckter 3D-Proben und angepasste Slicing-Algorithmen untersucht. Hierfür wurden
promovierte und in seiner Laudatio von der TU Clausthal als seiner „Mutterschule“ sprach, sagte einen Besuch in seiner alten Heimat zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu. Dr. Wulff wurde von einer Reihe bedeutender […] Hou, Chinabeauftragter der Hochschule, die East China University of Science und Technology (ECUST) besucht, mit der die TU Clausthal bereits seit 1982 Kooperationsbeziehungen unterhält. Es wurde eine Int
lassen sich Volltextsuchen über die gesamte Datenbank durchführen. Die einzelnen elektronischen Bücher können Seite für Seite durchblättert oder gezielt nach gewünschten Inhalten durchsucht werden. Zusätzliche
n Bergbau im Erzbergwerk Rammelsberg, über die Dokumentation und dem „Erlebnis Bergbau“ im Besucher-bergwerk, hin zum aktuellen Studium des Rohstoffingenieurwesens an der TU Clausthal. Die Probleme der […] können, indem sie ein Studium absolvieren, das das Aufgabenfeld des Bergbauingenieurs von der Rohstoffsuche, über die -gewinnung und -veredelung bis zur -verteilung umfasst, wird von den Mitarbeitern am
Praxisorientiertes. Für den Nanotruck interessierten sich bei seinem zweitägigen Besuch an der TU Clausthal mehr als 500 Besucher. Er fand großen Zuspruch in der Bevölkerung. Sowohl Kinder als auch Erwachsene
Planung anfangen. Ein eher ungewöhnliches Land hat Pauline Claußen während ihres Auslandssemester besucht: Litauen. Nicht mal drei Millionen Einwohner leben in dem Baltikumsstaat, der zwischen Polen und […] Wirtschaftsingenieurwesen und hat im Wintersemester 2019/20 die Vilnius Gediminas Technical University besucht. Wieso hast du dich für Litauen und speziell für diese Universität entschieden? Für mich war relativ […] University war einfach sehr gut gemacht. Ich konnte schnell die Infos und Fächer finden, die ich gesucht habe und direkt die Beschreibung der Fächer lesen. Ich habe direkt Lust bekommen daran teilzunehmen
Projektes war das Recycling und die Ressourceneffizienz von relevanten Stackkomponenten der VFB zu untersuchen. Aktuell werden diese Komponenten ohne Rezyklat gefertigt, obwohl dieser Batterietyp aufgrund der […] beinhaltenden Materialien zu erfassen, muss zunächst ein geeignetes Referenzsystem definiert und untersucht werden. Als Referenz eignen sich in diesem Fall besonders neuwertige Materialien, die keinen R […] Standard für die Modellierung eines Systems für Flow-Batterien entwickelt. Ebenso wurden alle untersuchten Parameter in einem Life Cycle Costing (LCC) Modell auf potentielle Kostenreduktionen überprüft
bot Vorlesungen in den Grundlagen der Materialprüfung an, ergänzt um metallographische Untersuchungen und Biegeversuche von Stahlproben. Das Physikpraktikum beinhaltete unter anderem Experimente am Oszilloskop […] Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten an der TU. „Die praktischen Leistungen sowie die Versuchsauswertungen können in einem späteren Studium bei uns anerkannt werden“, so Professor Schmidt. Im Praktikum
entscheidender Bedeutung sind. Zur Ermittlung von Bauteileigenschaften sind Prüfstandversuche geeignet. Ein neuer Prüfstandversuch wurde in einem weiteren Vortrag vorgestellt. Dieser wurde im Rahmen der […] Hauptaugenmerk lag auf der realitätsnahen Abbildung unterschiedlicher Belastungsszenarien und der Untersuchung des tribologischen Reib- und Verschleißverhaltens. Auf dieser Basis gelang der positive Leist
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.