heimische Wohnzimmer, und harmonieren die Farben und das Holz? ARBAY versucht hier Abhilfe zu schaffen. Die Besucherinnen und Besucher des Möbelhauses Schulenburg (Goslar) konnten die neue Technologie a
Schütte von der TU. „Wir bieten viele verschiedene, auf die individuellen Interessen abgestimmte Besuchsprogramme an.“ So hatten sich Jonas und Anne aus Braunschweig die Institute für Physikalische Chemie und […] berichteten die beiden Elftklässler. Carlotta und Antonia, die in Northeim die 10. Klasse des Gymnasiums besuchen, „beschnupperten“ zum ersten Mal eine Universität: „Wir möchten die Atmosphäre aufnehmen - Stud […] Der Erfolg des Klassikers „Jugend forscht“ lockte schon damals etliche Schüler und Lehrer zu einem Besuch an die Oberharzer Uni - parallel dazu etablierten sich die Schülerinformationstage. „Das Konzept
e der Lukas-Werk Suchthilfe Inhalt Alkohol – ein Genuss- oder Suchtmittel?! Angefangen bei Genuss, über Missbrauch von Alkohol, zu Gewöhnung, bis zur Sucht – das ist der Suchtverlauf. Doch was verbirgt
Geo- und Raumwissenschaften: Fabian Heimann (Stade); Untersuchungen zur Flyby-Anomalie Mathematik/Informatik: Ben Heuer (Osnabrück); Untersuchung einer Verallgemeinerung der Collatz-Vermutung Physik: […] Sophie Rokitta und Bianka Böhm aus der 9. Klasse der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld und untersuchten die Eischale auf ihre Durchlässigkeit. Die Jury war beeindruckt und sprach dem Duo in der Kategorie […] Hilfsmittel Biologie: Anna Sophie Rokitta, Bianka Böhm (Clausthal-Zellerfeld); Am Anfang war das Ei - Untersuchungen zur Permeabilität der Eischale Chemie: Ines Dedeke, Andrea Bohse (Neustadt am Rübenberge); H
der Scheibe befestigt sind, können die Wissenschaftler in die Boxen greifen und die Versuche aufbauen. „Wir untersuchen in unseren Experimenten die Eigenschaften von ionischen Flüssigkeiten, weil diese wegen […] vernachlässigbaren Dampfdrucke und ihrer weiten elektrochemischen Fenster von bis zu 6 Volt die Untersuchung von Prozessen erlauben, die in klassischen Lösemitteln einfach nicht denkbar sind“, erläutert […] nanostrukturierte Batteriematerialien wie Aluminium- und Silizium-Nanodrähte können hergestellt und untersucht werden. Ionische Flüssigkeiten machen aber auch die Beschichtung komplizierter Werkstoffe wie
Hannover (LUH) versprechen sich davon eine effizientere Nutzung ihrer hervorragenden Mess- und Versuchseinrichtungen und eine bessere Sichtbarkeit der akustischen Kompetenz in der Region. Ein weiteres Ziel ist […] Windenergieanlagen, Ultraschall-Reinigungsbädern oder -skalpellen, dem Sounddesign beim Auto oder der Suche nach Materialermüdung mithilfe von Schwingungsanalysen etwa bei Flugzeugen. In der Region Südostn […] Audiotechnik und Elektroakustik, aber auch die Hochleistungs-Ultraschalltechnik sowie Unterwasserschall-Untersuchungen. In der Lehre sind Akustik-Vorlesungen breit über verschiedene Studiengänge der beteiligten
eingesetzt und mit unterschiedlichen artfremden Hartstoffen verstärkt. Für die schweißtechnischen Untersuchungen wird das PPA-Verfahren eingesetzt, da dieses die nötige Variabilität, insbesondere hinsichtlich […] Pseudolegierungen aufweist. Die so erzeugten Legierungen werden mittels Abrasions- und Erosionsverschleißuntersuchungen bis zu einer Einsatztemperatur bis 800°C charakterisiert. Von besonderem Interesse sind
Technische Universität Clausthal 12/2019 Abschluss als Master of Science , Thema der Abschlussarbeit "Untersuchung ausgewählter Geokunststoffkonstruktionen unter dem Aspekt der Circular Economy" 2018 Auslandssemester […] , Thema der Abschlussarbeit "Eigenschaftsanalyse an granularem Schaumglas – Bodenmechanische Laborversuche am Einzelkorn und am verdichteten und unverdichteten Schüttgut" 2013 Auslandssemester an der Sichuan
elektronisches Schließ- und Zugangskontrollsystem Dienstvereinbarung über betriebliche Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe Dienstvereinbarung Videoüberwachung Dienstvereinbarung Voice-over-IP Dienstvereinbarung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.