internationale Aspekte deutscher Rohstoffpolitik. Professor Goldmann stellte die Ergebnisse einer Untersuchung vor, die - unter Förderung und Begleitung durch die Bundesministerien für Forschung, Wirtschaft
und ein Ausblick auf den Fahrzeugbau in naher Zukunft wird gegeben. Höhepunkt der Vorlesung ist ein Besuch des VW-Werks in Wolfsburg. In einer speziellen Führung, angepasst an die Vorlesung, kann die gelernte
Übernahme von Unternehmen eingesetzt werden kann. Till Kulgemeyer referierte über „Ergebnisse zur Untersuchung des kulturellen Einflusses auf die Koordination von Entscheidungsprozessen in internationalen
von rund 1500 Quadratmetern das Verhalten von Hochleistungsenergiespeichern in Grenzsituationen untersucht werden. Auf der Basis dieser Erkenntnisse sollen neue Sicherheitsanforderungen speziell für den […] einzusetzen. Die neue Infrastruktur im BST ermöglicht Belastungstests mit bis zu einem Megawatt, Kurzschlussversuche mit bis zu 10.000 Ampere sowie Hochtemperaturtests. Das entstehende Testzentrum fördert darüber
2013 war die Organisation der Energiemeile zum Tag der Niedersachsen, die seitens Teilnehmer und Besucher als großen Erfolg gewertet werden konnte. Der Ausblick auf die zukünftigen Projekte des Vereins
die neuen Energiesimulationsmöglichkeiten des Bausteinkastens anhand einer Karosseriefertigung untersucht“, berichtet Diplom-Wirtschaftsingenieur Marco Seewaldt (IMAB). „Im Rahmen der Zusammenarbeit mit […] Studierende, die das Seminar absolviert haben, erhalten eine Teilnahmebestätigung. „Wir wollen versuchen“, sagt Seewaldt, „die Zusatzqualifikation dauerhaft anzubieten.“ Für die Berufsaussichten der C
Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst es Urteile von Studierenden
er Exkursionen sehenswerte Einblicke in ortsnahe Produktionsstätten der Stahlindustrie gegeben. Besucht werden beispielsweise die Salzgitter AG, H.C. Starck oder Harzguss Zorge. Nachdem der ISDM in den
ThyssenKrupp, präsentieren sich in Vorträgen. Sigrid Frank (Karriereberatung und Coaching) bietet den Messebesuchern einen Bewerbungsmappencheck an. Dafür sind allerdings Anmeldungen erforderlich. Gleiches gilt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.