dem Mitwirken am Projekt NTH sehen die neuen Fakultätschefs eine Hauptaufgabe darin, das Bachelor-Master-System sowie das Promotionsstudium auszubauen. „Als kleine Universität müssen wir dem oktroyierten
Summer term 2023 Bachelor Logic and Verification (BSc) Proseminar (BSc) Projekt im Bachelor (BSc) Master Game Theory (MSc) Winter term 2022/23 Complexity Theory (MSc) Informatik III (BSc) Proseminar (BSc)
aussieht. In ihrem „Paper“ stellen die Autoren ein Kalkulationsmodell vor, das insbesondere Masterstudierenden und Promovierenden auf dem Gebiet der angewandten Forschung die Arbeit erleichtern kann. „In
erläuterte sie den Aufbau und die Inhalte der an der TU Clausthal angebotenen Bachelor- und Masterstudiengänge Energie und Rohstoffe bzw. Energie- und Rohstoffversorgungstechnik. Des Weiteren thematisierte
Studierenden wird neben der Vorlesung die Möglichkeit gegeben, sich über Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten oder Promotionsmöglichkeiten innerhalb des Automobilkonzerns zu informieren. In der Vorlesung
auf der Insel Penang untergebracht. Die meisten Vorlesungen sind über den Tag verteilt. Im Management-Master werden die Kurse jedoch erst abends von 19 bis 22 Uhr abgehalten, da diese MBA-Fächer sind und
Clausthal. Doch die Erstsemester der Bachelorstudiengänge und die neuen Studierenden in den Masterprogrammen sind an der Oberharzer Universität bereits – zum ersten Mal online – willkommen geheißen worden
Begrüßungsveranstaltungen am 06.10.2025 um 10 Uhr im Audimax und Online! Für Bachelor- und Masterstudierende Begrüßung in den Fakultäten: 07.10.2025 ab 14 Uhr Trefft hier Eure Studiendekane und Studie
zu präsentieren“, sagt Professor Michael Prilla (Institut für Informatik), der gemeinsam mit Masterstudent Niklas Osmers an dem Paper gearbeitet hat. Die CHI steht für höchste Ansprüche und ist die weltweit […] des Versuchs analysiert und für die Konferenz aufbereitet hat, befindet sich derzeit im zweiten Mastersemester seines Studiums. Seine Pläne für die Zukunft sind noch ungewiss. „Neben einer Promotion oder
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.