und Büros für die Beschäftigten gab es in der UB einen Lesesaal mit damals imposanten 100 Besucherarbeitsplätzen. In der Hochschule herrschte seinerzeit Aufbruchsstimmung. Mit einem „Tag der besonderen
gekommen. Die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen hatte in diesem Jahr erstmals die Preisträger ausgesucht. Joanna Hirschberg hat Physikalische Technologien (Bachelor) und anschließend ihr Masterstudium
des Volkswagen-Konzerns, das dortige Werk des Autobauers. In St. Petersburg ist unter anderem der Besuch zweier renommierter Universitäten geplant: der Staatlichen Universität für Wirtschaft und Finanzen
Bestand von 60.000 Bänden, so sind es heute 490.000. Ähnlich steil nach oben ging es mit den Besucherzahlen, die im vergangenen Jahr bis auf 311.222 kletterten. Die Bibliothek sei im Kleinen ein Beispiel
Grund ihres großen Platz- und Landschaftsbedarfs schwierig zu gestalten. Genau an dieser Stelle versuchen vielseitige unkonventionelle Anlagenkonzepte anzuknüpfen und konventionelle Pumpspeicher zu ergänzen
werden die fertigen Kniegelenke im Harz auf Ermüdung und Verschleißverhalten getestet. Für diese Versuche hat der VDI zusätzliche Mittel für einen biaxialen Prüfstand bewilligt. Die neue Anlage soll den
Mitarbeiter beschäftigt sein werden, besteht aus einem dreigeschossigen Laborgebäude und einer Versuchshalle. Die Büros werden im angrenzenden Gebäude des Instituts für Schweißtechnik und Trennende Fert
einige Worte an die Studierenden. Der Wissenschaftler kommt aus Südafrikas Hauptstadt Pretoria und besuchte für einige Tage die TU Clausthal. Nach dem Essen prägten Tanz und Temperament den Abend. Die St
Kaufmann an den Feierlichkeiten teilgenommen. Seither haben zwei Delegationen aus Shanghai Clausthal besucht. 2014 soll eine Gruppe Clausthaler Wissenschaftler nach Shanghai reisen, um Forschungskooperationen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.