mehr Fragen zu diesen Themen und wünschen sich eine neutrale Erstberatung und Hilfestellung? Dann besuchen Sie uns freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr in unserem Energiebüro in der Sparkassen-Passage am Jakobikirchhof
Services Unsere Leitungs- und Dienstleistungsbereiche Offene Stellen und Abschlussarbeiten Unser Team sucht Verstärkung Kontakt Anschrift und Anreise EnergieCampus Goslar Informationen zu weiteren TU-Einrichtungen
modellphysikalische Untersuchungen zu innovativen Frac-Technologien mit alternativem Frac-Fluid für Tight-Gas-Formationen auch bei Re-Frac-Optionen Numerische und modellphysikalische Untersuchungen zu innovativen
und den Goslarschen Höfen ein zum Markt der Nachhaltigkeit. Am 08. Juni 2024 erwartet die Besucherinnen und Besucher von 11 – 17 Uhr auf dem Gelände der Goslarschen Höfen in Goslar ein abwechslungsreiches […] die Eltern sich an unserem Stand oder im Vortrag beraten lassen, können Kinder u.a. einmal selbst versuchen, Energie zu erzeugen oder viele weitere Mitmach-Aktionen ausprobieren. Weitere Infos und das Programm
ng auf. Von 9 Uhr bis 13 Uhr stehen die Energieberater und Fachleute bereit, um interessierten Besuchern die Vorteile der Sonnenenergienutzung zu erläutern. Zahlreiche Exponate erleichtern dabei den Einstieg
auf der Energie-Spar-Messe in Osterode vertreten. Am 11. und 12. April informierten sich rund 4000 Besucher in der Stadthalle Osterode über die aktuellsten Entwicklungen rund um das Thema Energie. Eine Sensation
Varianten angeboten passend zur jeweiligen Wohnsituation: Basis-Check mit Strom- und Wärmeverbrauchsuntersuchung und Empfehlung geringinvestiver Sparmaßnahmen Gebäude-Check erweitert den Basis-Check um […] werden Gas- oder Heizöl-Brennwertgeräte hinsichtlich ihrer optimalen Einstellung und Effizienz untersucht, dazu gehören u.a. die Messung der Kondensatmenge sowie der Vor- und Rücklauftemperatur Die En
technischen Machbarkeit stehen hier vor allem die breite Beteiligung der Bevölkerung und die Untersuchungen zur Finanzierbarkeit und zur Wirtschaftlichkeit im Mittelpunkt. Informationen zum Projekt "Smart
festzulegen. Dabei geht es sowohl um die Verkehrssicherungspflicht, das Sicherheitsgefühl der Bürger und Besucher als auch um die Inszenierung Goslarer Sehenswürdigkeiten, die den Welterbestatus repräsentieren
2013 war die Organisation der Energiemeile zum Tag der Niedersachsen, die seitens Teilnehmer und Besucher als großen Erfolg gewertet werden konnte. Der Ausblick auf die zukünftigen Projekte des Vereins
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.