Zeitalter von Facebook, LinkedIn und XING ist das direkte Gespräch der entscheidende Faktor bei der Suche nach dem richtigen Job oder qualifizierten Mitarbeitern“, betont Universitätspräsident Professor Thomas […] Industriepartner für eine Studien- oder Abschlussarbeit oder eine aussichtsreiche Einstiegsposition gesucht wird: die Karrieremesse kann ein ausschlaggebender Faktor für den Erfolg sein“, unterstreicht auch […] liegt der Messekatalog mit zahlreichen Tipps rund um das Thema Bewerbung vor. „Damit können sich die Besucher - auch Oberstufenschüler aus der Region sind willkommen - im Vorfeld über die Firmen informieren
ren möchten. Zur Entwicklung neuer Herstellungsverfahren kann es daher ratsam sein, erst einmal Versuche im kleinen Maßstab durchzuführen, um den Prozess zu verstehen, Probleme zu erkennen und Lösungen […] auszuarbeiten. Daher baute die CUTEC in den letzten Jahren eine Ausstattung auf, welche von ersten Tastversuchen im Gramm-Maßstab bis zum kontinuierlichen Betrieb in der Größenordnung kg/h über 24 h/Tag F&E
bedeutsamen Grundstoffen Analytik zur Verbesserung der Sicherheit von Akkumulatoren und Batterien Pyrolyseversuche an Akkumulatoren und Batterien zur Erhöhung der Gebrauchs- und Lagersicherheit Analysen von […] von Rückständen in Rückhaltesytemen für Rauchgase aus Akkumulator- und Batteriehavarien Untersuchung von gasförmigen, flüssigen und festen Produkten aus Löschvorgängen nach Batteriebränden
ützungssystem für den Dispatcher zu entwickeln und zu erproben. Der Schwerpunkt liegt bei der Untersuchung des Einsatzes von beeinflussbaren dezentralen kleinen und mittleren Anlagen zum Ausgleich der […] des gemeldeten Fahrplans. Auch der Einsatz von abschaltbaren Verbrauchern sowie Speicher werden untersucht. Technische Universität Clausthal Institut für Elektrische Energietechnik Leibnizstr. 28 38678
Drei Schülerinnen der Oberstufe besuchten in diesem Jahr das Institut für Metallurgie, um sich über die Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Metalle und das Studium im Allgemeinen zu informieren […] von Legierungselementen und den Vergleich zu anderen Materialien beim Walzen, Tiefziehen und im Zugversuch kennenlernten. Die Arbeitsgruppe Thermochemie und Mikrokinetik erklärte am Beispiel der Diffusion
Gesellschaft für angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM) alle Tätigkeiten zur experimentellen Untersuchung des Material- und Bauteilverhaltens, der mechanischen Materialcharakterisierung sowie der Wei […] bestehender experimenteller Methoden, beispielsweise von Hopkinson-Bar Experimenten, biaxialen Versuchen oder der Kopplung von digitaler Bildkorrelation und Infrarot-Thermografie, behandelt. Weitere I
werden, aus denen dann eine Jury die zu fördernden Projekte auswählt. Parallel werden Unterstützer gesucht, die den für den Start mit 3.000 Euro aus ERA-Eigenmitteln bestückten Fonds zusätzlich aufstocken […] fördern, werden unterstützende Unternehmen, Vereine, Kommunen, Institutionen und auch Privatpersonen gesucht. Gegen Spendenquittung und Erwähnung auf der ERA-Homepage (wenn gewünscht) können sie einen frei
2025/26! Für alle Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind oder sich noch nicht sicher sind, bietet das Niedersachsen-Technikum […] Clausthal teil. Begleitet wird das Programm von diversen (digitalen) Workshops, Instituts- und Unternehmensbesuchen u. v. m. Das Niedersachsen-Technikum lädt zu einer Onlineinformationsveranstaltung ein. Wo
ik und die Energieverfahrenstechnik sowie die Clausthaler-Umwelttechnik GmbH (CUTEC) in vielen Versuchen einen praktischen Einblick in die Forschung auf diesem Gebiet. In der CUTEC konnten die Gäste erfahren […] Studenten nahe. Im Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik wurde ein Demonstrationsversuch zur Müllverbrennung durchgeführt. Das Institut für Aufbereitung und Deponietechnik befasste
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.