Schütte von der TU. „Wir bieten viele verschiedene, auf die individuellen Interessen abgestimmte Besuchsprogramme an.“ So hatten sich Jonas und Anne aus Braunschweig die Institute für Physikalische Chemie und […] berichteten die beiden Elftklässler. Carlotta und Antonia, die in Northeim die 10. Klasse des Gymnasiums besuchen, „beschnupperten“ zum ersten Mal eine Universität: „Wir möchten die Atmosphäre aufnehmen - Stud […] Der Erfolg des Klassikers „Jugend forscht“ lockte schon damals etliche Schüler und Lehrer zu einem Besuch an die Oberharzer Uni - parallel dazu etablierten sich die Schülerinformationstage. „Das Konzept
Besonderheiten für internationale Studienanfänger ein. Nach einem Rundgang durch die Stadt und dem Besuch verschiedener Uni-Einrichtungen kommt es am Nachmittag ab 17 Uhr zum Wintergrillen auf dem IZC-Gelände
Zeitmanagement und wissenschaftliches Arbeiten geschult. Ein weiteres Element der Veranstaltung ist der Besuch eines Industriepartners, um dort die Apparate- und Anlagentechnik kennenzulernen. Die Lehrveranstaltung
in der Gesellschaft erhöhen“, erläutert Informatiker Rausch ein weiteres Ziel des anlaufenden Flottenversuchs. Zudem werden die Forschungsergebnisse in weitere Teilprojekte wie „Quicar“ oder „Tanken im Smart
Heisenberg-Professur an der TU Clausthal angetreten. Seine fachliche Ausrichtung ist durch die Untersuchung von hochtemperaturstabilen Funktionsmaterialien sowie die Sensorik geprägt. In diesem Bereich
panel vertreten. Bei einem eigens für die Messe konzipierten Konstruktionswettbewerb können die Besucher selbst aktiv zum Produktionstechniker werden. Anhand von Trägerring, Klappenschaufel und Nebenkörper […] Projekt Hochaufladung von Fahrzeugmotoren. Mit dem automatischen Richtbohrsteuersystem erhalten die Besucher Einblick in das Gebiet der Geothermie und Hochleistungsbohrtechnik. Die Niedersächsische Technische
„Wein des Monats“ sowie Leckereien angeboten. Und wenn sich der rote Vorhang schließt, rennen die Besucher nicht aus dem Saal, sondern unterhalten sich. Denn in jedem Monat stehen die Filme unter einem […] erte nach gemeinsamem Brainstorming entwerfen, kommt an. Im März haben die Kinomacher den 2000. Besucher begrüßt. Einzelne Vorstellungen erreichen bis zu 40 Gäste. „Wir haben einen langen Atem gebraucht“ […] Jan Braun, Finanzwart Tim Wenzel und Schriftführer Dr. Alexander Herzog neue, eigene Wege. Sie suchten Spielstätten und organisierten eine Lizenz zum Abspielen von Kinostreifen. Die Genehmigung erlaubt
„Planetopia“, wie schnell Sektkorken fliegen können. Professor Balck hatte einen entsprechenden Versuch für die alljährliche Weihnachtsvorlesung vorbereitet. Seit es den Energie-Campus der TU Clausthal
facettenreich das Themengebiet. Dabei hat der Recycling-Verbund insbesondere Antworten auf die Frage gesucht, wie seltene Metalle durch Wiederverwertung genutzt werden können und wie der Harz als ehemalige
deutschen Arbeitsmarkt betonte Industrieexperte Ameling, dass Ingenieure und Fachkräfte weiterhin gesucht würden. Neben der Zeugnisübergabe war die Vergabe des Lehrpreises 2013 einer der Höhepunkte der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.