Versuchstechnik ist es, vergleichsweise kleine Verzerrungs- bzw. Kriechraten in der Größenordnung von 1E-06d bis 1E-08d regelungstechnisch im Rahmen laborativer Versuche zu realisieren. Verbundvorhaben TRANSENS […] von ca. 1 MPa/d im Rahmen der Tragwerksanalyse zu berücksichtigen sind, ist im Rahmen der Tragwerksanalyse für volumengleiche Druckluftkavernen eine Innendruckänderungsrate von maximal ca. 0,1 MPa/h bis […] 02E11951D Übergeordnetes Projektziel ist die Weiterführung der im Forschungsvorhaben KOMPASS/ Phase 1 entwickelten Methoden und Strategien zur Reduzierung der Defizite bei der Prognose der Kompaktion von
und Empathisch Intelligente Kollaborierende Roboter (KEIKO) Im Rahmem des Programms SPRUNG mit über 1,7 Mio. Euro Kooperationsprojekt des Simulationswissenschaftlichen Zentrum Göttingen-Clausthal. Nachhaltige
das Kuratorium und damit in das oberste Entscheidungsgremium der VolkswagenStiftung berufen. Ab dem 1. März gehört er für fünf Jahre dem 14-köpfigen Gremium an, das über die Vergabe von Fördergeldern in
Naval Research Laboratory Washington D.C., USA E-Mail: ashman @ dave.nrl.navy . mil (Post-doc from Mar.1, 2002 to Mar.31, 2004) Dr. rer. nat. Sascha Hemmen E-Mail: sascha.hemmen @ tu-clausthal . de Johanna
Feuchtebestimmung Feuchtebestimmung Laborpresse Show larger version Laborpresse Multiserw-Morek LPr-1 Rammgerät mit elektr. Antrieb Show larger version Rammgerät mit elektr. Antrieb Multiserw-Morek LUA-2e
Nachdem Frau Balthaus federführend an der Konzeptionierung und Durchführung der 1. TUConnect beteiligt war, konnte auch der Rest des Teams Study Support aktiv am guten Gelingen des Infotages partizipieren
Lehrpreisträger:innen aus. Die Jury besteht aus drei Lehrenden und drei Studierenden (optimalerweise je 1 pro Fakultät). Bei Stimmgleichheit überwiegen die Stimmen der Studierenden. Die Jury-Mitglieder werden
Informationen für Studierende Fördervoraussetzungen Bewerbung ab dem 1. Semester möglich Einhaltung der Regelstudienzeit Anzahl der pro Semester abgeleisteten Module Durchgängigkeit der Leistungen im
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.