FEN TP10: Erprobung innovativer Umrichtersysteme Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung des Inselbetriebes unter dem Einfluss dezentraler Energieerzeuger. Der Inselbetrieb wird im Energiepark Clausthal […] n jedoch nicht möglich, da nach einer bestimmten Zeit der Schutz ausgelöst wird. Ziel ist die Untersuchung der betriebs- und dämpfenden Eigenschaften „Virtueller Synchronmaschine“ (VISMA) mit Kompensations-
dies umgehend nach! Wichtig: Die Veranstaltung soll von allen Informatikstudierenden im Bachelor besucht werden, bevor sie das erste Seminar absolvieren.
wurde das Auto schließlich mit einem elektrischen Antrieb versehen. Ein Highlight für die jungen Besucher war vor allem die Fertigung von Fidget-Spinnern, denn das entgratete Gussstück, versehen mit einem […] TU Clausthal haben sechs Studierende der Gießereitechnik den Get-In-Form-Stand betreut, um den Besuchern der IdeenExpo einen Einblick in die Gießereitechnik zu ermöglichen.
der sich in punkto Komplexität und Vielfalt wenig Vergleichbares in Deutschland findet. Zahlreiche Besucher, angefangen vom Laien bis hin zum wissenschaftlichen Publikum, haben die Einrichtung in den vergangenen
deutschsprachigen Raum“, so Professor Goldmann. Mit rund 300 Teilnehmenden war die Konferenz gut besucht. Aktuelle politische, rechtliche, wirtschaftliche und technische Aspekte der Rohstoffwirtschaft sowie
IntrHo, das zwischen 2015 und Anfang 2022 die Anwendung des sogenannten Intracting an Hochschulen untersuchte. Intracting beschreibt die Re-Finanzierung von Energiesparmaßnahmen aus Geldmitteln, die zuvor
besteht aus einer Versuchshalle, einem Zwischenbau und einem Bürogebäude, insgesamt ist es 1448 Quadratmeter groß. Bis 2020 läuft die sogenannte Aufbauphase für die Tiefbohrversuchsanlage in Celle, an der
lernten die einen die digitale Fabrikplanung im Virtual-Reality-Labor der Uni kennen. Die anderen besuchten das ehemalige Bergwerk 19-Lachter-Stollen in Wildemann. Und die dritte Gruppe ließ sich vom Team […] Jochen Brinkmann im Jugendgästehaus Harz in Osterode einen ganzen Parcours aus Vorführungen und Versuchen vorbereitet. Die Mädchen und Jungen experimentierten, bastelten Modelle, stellten Fragen und erschlossen […] Haus Sonnenberg in St. Andreasberg. Sie kommen aus Ländern in Asien, Südamerika und Europa und besuchen dort sogenannte Pasch-Schulen. Das sind Partnerschulen der Bundesrepublik, an denen die deutsche
die erklärt und teilhaben lässt und insbesondere auch den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sucht, das ist die Wissenschaft der Zukunft.“ Wie eine moderne Klimaschutz- und Energiepolitik in Zukunft
„Der Word-Kurs, den ich besucht habe, war sehr hilfreich. Man entwickelt ein Layout und übernimmt die Vorarbeit für spätere Seminararbeiten oder die Bachelorarbeit“, sagt Teresa Joachim, Wirtschaftsin
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.