ten, maximale Kapazität, Nebenreaktionen). Das Ziel ist, die ersten systematischen Li-Tracer-Diffusionsuntersuchungen in Modellsystemen des geschichteten Strukturtypes (LiNi0.33Mn0.33Co0.33O2; LiCoO2) […] Form von gesinterten Volumenmaterialien, dünnen Schichten und Einkristallen (nur LiCoO2) werden untersucht. Tracer-Diffusionsexperimente werden durch Abscheiden einer mit 6Li-Isotopen angereicherten Schicht […] die Proben bei erhöhter Temperatur diffusionsgeglüht, was zu einem Eindringen von 6Li in den zu untersuchenden Film führt. Isotopentiefenprofile werden durch Sekundärionen-Massenspektrometrie bestimmt. Durch
hrung haben, ist es schwer, Beiträge auf dieser Konferenz zu veröffentlichen. In ihrer Studie untersuchten Osmers und Prilla mit 48 Probandinnen und Probanden, die größtenteils aus Clausthaler Studierenden […] und ermöglichen es so, virtuelle dreidimensionale Objekte im Raum zu platzieren. So wurden für die Versuche Puzzleteile im Institut verteilt, die mit Hilfe der AR-Brillen von Teams mit je vier Studierenden […] funktionieren muss, wenn einer der Studierenden in einem anderen Teil des Gebäudes unterwegs ist. Der Versuch zeigt, dass Augmented-Reality eine gute Methode ist, um Gegenstände oder Personen, wie zum Beispiel
standen außerdem der Besuch der chinesischen Mauer, die Fahrt mit einem Hochgeschwindigkeitszug nach Tianjin, Besuche der Universitätslabore, das Olympiastadions oder der Besuch des Luftfahrt Museum der […] Kommunikation gab oder nach Richtungen gefragt wurde, waren die Menschen immer sehr freundlich und haben versucht, zu helfen“, so der Student. Maschinenbaustudentin Maren Liesbeth Hedwig Kaufman lobt die chinesischen
„Deep Driving – KI kennenlernen, erleben & verstehen“ bei der TECHTIDE in Hannover ein. Besucherinnen und Besucher können in dem 90-minütigen Workshop auf leicht verständliche Weise erleben, wie autonomes […] die Website der TECHTIDE . Außerdem lädt Professor Rausch am 2. Dezember ab 16 Uhr alle Besucherinnen und Besucher der Konferenz zu seiner Session auf Bühne 5 ein. Mit Vertreterinnen und Vertretern aus
In Kleingruppen zu dritt suchten die Schülerinnen nach Hinweisen für das Lösungswort „Glück Auf, Mädels“. Passend dazu wurde auch das Bergwerksmuseum inklusive Führung besucht. Am zweiten Tag begannen […] Maschinenwesen (IMW) und „Untertägige Rohstoffgewinnung“ im Institut für Bergbau teilzunehmen. Zudem besuchten sie den Mathe-Vorkurs für Erstsemester. Nach einer Begrüßung durch Professor Alfons Esderts, Vi […] Abends boten die Tutorinnen verschiedene Möglichkeiten an, den Tag ausklingen zu lassen. Neben Besuchen der Erstsemesterabende auf Verbindungshäusern konnte man gemeinsam essen gehen und das vielfältige
n Im Rahmen des Vorhabens werden die Lebensdauerauswirkungen auf Batterien in Hybridfahrzeugen untersucht, wenn diese zusätzlich durch Netzdienstleistungen mit sehr großen dynamischen Leistungsanforderungen […] Ladungsmengenumsatz belastet werden. Der Schwerpunkt der Arbeiten konzentriert sich auf die Alterungsuntersuchung der zukünftig in Plug-In-Fahrzeugen eingesetzten Speichertechnologie. Des Weiteren sollen […] Gesichtspunkten des Energieversorgers und des Fahrzeugeigentümers bewertet werden. Im Rahmen der Alterungsuntersuchungen wurde eine Klassifizierung der Belastungsprofile in kalendarische und zyklische Alterung
Materialien für die Batteriekomponenten untersucht und in Hinblick auf deren Langzeitstabilität bewertet. Dabei wurde die Bewertung auf Grundlage von Versuchen in Halb- und Vollzellen durchgeführt. Weiterhin […] wird in Zukunft steigen, sodass ein Umdenken bei den eingesetzten Rohstoffen notwendig ist. Auf der Suche nach einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Batterietechnologie bietet die Zink-Luft-Batterie
Entwicklung und Optimierung von Metalllegierungen. Maßgeschneiderte Gießversuche Wir fördern Innovationen durch flexibles Gießen und Untersuchung Ihrer Legierungen zur Verbesserung Ihres Werkstoffportfolios.
Dienstags und Freitags: Kanupolotraining und freies Training im Freizeitbad für Paddler aller Suchtstufen Gemeinsames Freiwasserpaddeln auf Teichen, Okertalsperre, oder Oker (nach Verabredung) Je nach […] Verteidigung des vorletzten Platzes auf jedem Turnier, oder sehr glücklich weiter oben landen dürfen. Wir suchen laufend Unterstützende auf und neben dem Wasser! Hinweis Alle Angebote finden natürlich nur bei genügend
sich die USV-VISMA ab. Die Funktion der USV-VISMA wurde mit einem Versuchsaufbau (Abbildung 3) getestet und untersucht. Für die Versuche wurde die konventionelle USV durch das öffentliche Netz in Kombination […] Rückspeisung, des parallel geschalteten USV-VISMA-Wechselrichters zu untersuchen. Abbildung 3: USV-VISMA Versuchsstand Mit dem Versuchsaufbau und den durchgeführten Messungen (Abbildung 4) konnte im Rahmen […] ereitstellung von einem USV-VISMA-Wechselrichter mit entsprechender Regelung möglich ist. Dabei versucht die Regelung die Rückspeisung in die USV zu vermeiden, da das Rückspeiseverhalten marktverfügbarer
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.