weitere Städte und auch auf Kantinen ausgeweitet werden. Ziel ist es, Studierende, Mensen- und Kantinenbesucher zu sensibilisieren und so der Lebensmittelverschwendung entgegen zu wirken. mehr Infos »
im Harz, das die sonst so scheuen Waldbewohner für die Besucher erlebbar macht. Drei Mal täglich werden Schaufütterungen durchgeführt. Besucher erfahren in einer interaktiven Ausstellung Wissenswertes
Ammon 1978 mit dem Eintritt in den Vorbereitungsdienst für den höheren Auswärtigen Dienst und dem Besuch der Diplomatenschule in Bonn. Den Abschluss der Laufbahnprüfung für den höheren Auswärtigen Dienst
-Gesellschaft in Monterrey/Mexiko. Die erfolgreiche Ausstellung konnte im Jahr 2013 über 87.000 Besucher verzeichnen. Seine wissenschaftlichen Publikationen umfassen mehr als 50 wissenschaftliche Artikel
Wechsel im Jahr 2012 zu Scania CV AB war Dr. Ludanek Leiter der Gesamtfahrzeugentwicklung und des Versuchsbaus (PKW) der Volkswagen AG. Von Februar 2016 bis August 2017 war Dr. Harald Ludanek Entwicklungsvorstand […] ung" und gibt Seminare zu "Alternativen Antriebskonzepten bei Fahrzeugen". Durch das Engagement versucht er talentierte Studenten zu fördern und ihnen Praktika und Studien- oder Diplomarbeiten in der Industrie […] beim Musizieren mit seiner Gitarre oder bei Autoausfahrten. Möglichst viel seiner knappen Freizeit versucht er mit Reisen zu verbringen. weiter zu Dr.-Ing. Detlef Müller-Wiesner →
und Kultur. Der Unterricht richtet sich an Kinder und Jugendliche im Großraum Düsseldorf; derzeit besuchen rund 330 Schüler:innen die Schule. Von 2009 bis 2013 war Yine Zhang als Mitglied des Stadtrats in
Flotation mit neuen Punicinen optimiert sind“, erläutert Doktorand Max Fischer. Deshalb wird derzeit untersucht, Punicinderivate auch für die Rückgewinnung weiterer Lithium-EnAMs wie Lithiummanganaten sowie
Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Methoden und Softwaresystemen direkt an unserem realen Versuchsfahrzeug (siehe Bild) für automatisiertes Fahren. Anwendung moderner Software-Engineering-Ansätze (z […] innovative Software-Engineering-Ansätze nicht nur zu entwickeln, sondern auch praktisch auf realen Versuchsträgern zu testen – von der ersten Simulation bis zur Fahrt im Fahrzeug. Ein innovatives Arbeitsumfeld […] Simulationsumgebungen sowie direkter Anbindung an ein reales automatisiertes Shuttle , das als Versuchsträger für Forschung und Entwicklung eingesetzt wird. Die Möglichkeit, deine Ergebnisse unmittelbar
der Umsetzung von Kombi-Kraftwerken unternehmen werden. Dabei spielen u.a. die geotechnischen Untersuchungen und Simulationen eine entscheidende Rolle“, sagt Prof. Thomas Ulrich (IGMR, Department of Ge […] Anpassung der energie- und wasserwirtschaftlichen Infrastruktur an den Klimawandel Konzeption und Voruntersuchung des ersten, innovativen Kombi-Kraftwerkes Entwicklung, Ausführung, Simulation und Optimierung
Pilotanlage für die alkalische Wasserelektrolyse rundeten den gut dreistündigen Besuch auf dem EnergieCampus Goslar ab. „Der Besuch der internationalen Delegation bietet eine hervorragende Gelegenheit, unsere […] Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung standen Besuche von insgesamte Forschungseinrichtungen in Norddeutschland auf dem fünftägigen Besuchsprogramm. Kontakt: Forschungszentrum Energiespeichertechnologien […] Teilnehmende aus dem Europäischen Forschungsraum (ERA) und weiteren förderberechtigten Ländern. Ziel des Besuchs war es, Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und technologische Entwicklungen entlang der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.