nik und Chemieingenieurwesen studiert und am Institut für Mechanische Verfahrenstechnik seine Masterarbeit angefertigt. Er wird im Rahmen eines BMBF Projektes zusammen mit KollegInnen an der Universität
begrüßt wurden. Die Kinder erhielten den Clausthaler Plüschbären, ein T-Shirt mit der Aufschrift „Master 2044“ und eine Tasse der Hochschule. Im Anschluss nutzten die Familien die Gelegenheit, um sich die
hilft einem dann, gleich nach dem Abschluss durchzustarten“, so Bartenstein, der seinen Digital-Technologies-Master kürzlich abgeschlossen hat. Mehr Informationen zu „Warden Robotics“ bietet die Internetseite
Wichtig: Die Veranstaltung muss von allen Informatikstudierenden im Bachelor und Master besucht werden, bevor sie das erste Seminar absolvieren. Interessierte Studierende tragen sich bitte im Stud.IP ein
Wichtig: Die Veranstaltung muss von allen Informatikstudierenden im Bachelor und Master besucht werden, bevor sie das erste Seminar absolvieren. Interessierte Studierende tragen sich bitte im Stud.IP ein
Wichtig: Die Veranstaltung muss von allen Informatikstudierenden im Bachelor und Master besucht werden, bevor sie das erste Seminar absolvieren. Interessierte Studierende tragen sich bitte im Stud.IP ein
Mit welchem Abschluss hat man die besten Chancen? Was denken Arbeitgeber über die neuen Studienabschlüsse? Welchen Stellenwert haben die alten Abschlüsse Diplom und Magister ? - Die Umstellung auf die
Türen offen. So gibt es dort beispielsweise Praktikumsplätze oder die Möglichkeit, Bachelor- und Masterarbeiten zu schreiben. Marvins Aufgabe ist es, Studierende im Rahmen von Hochschulkooperationen zu un
Bachelor- & Master-Studiengänge MATERIALWISSENSCHAFT UND WERKSTOFFTECHNIK (BACHELOR) Materialwissenschaft und Werkstofftechnik sind Innovations treiber und Schlüssel für eine richtige an Produktinnovationen […] tionen. MATERIALWISSENSCHAFT UND WERKSTOFFTECHNIK (MASTER) Die Anforderungen an die Funktionalität und Wirtschaftlichkeit von Gebrauchsgütern und Produkten des täglichen Lebens werden zunehmend komplexer
berechtigung zu erhalten. Für Master-Studiengänge gelten teilweise bestimmte Bedingungen (siehe Zulassungsordnungen ). Gleiches gilt für Master-Weiterbildungsstudiengänge (siehe Prüfungsordnungen ). Für […] 15. Oktober 2025. Für Master-Studiengänge ist die Bewerbungsfrist der 1. Oktober 2025. Ab dann sind keine Bewerbungen mehr möglich. In den Zulassungsordnungen der Master-Studiengänge können darüber hinaus […] Beratung Checkliste 1. Studiengang aussuchen Siehe Studienangebot der TU Clausthal. Um einen Master-Studiengang studieren zu können, muss zunächst ein Bachelor-Abschluss erworben werden, d.h. wer noch über
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.