Vorsitzende im Verein von Freunden der TU Clausthal, die Lage auf dem Arbeitsmarkt: „Ingenieure werden gesucht wie nie, auch die Ingenieursausbildung boomt.“ So seien in den technisch-naturwissenschaftlichen
n und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile von mehr
bietet einen Bewerbungsmappencheck an. Dieser begehrte Service lockte im vergangenen Jahr sogar Besucher aus Braunschweig in den Oberharz. „Oft stellen die Studierenden ihre sehr interessanten Profile […] Organisation einbringt: „Eine gute Vorbereitung auf die Messe ist das A und O. Deshalb sollten sich die Besucher im Vorfeld über die Firmen informieren, die Sie interessieren.“ Der Messekatalog ist bereits an
gewinnen sowie wertvolle Kontakte zu unserem Unternehmen knüpfen. Ambitionierte Nachwuchsentwickler gesucht Um möglichst vielen Studierenden die Teilnahme zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Unterstützung.
Werkstoffwissenschaften einst an der TU Clausthal absolviert. Den Studienabschluss noch vor sich hat Messebesucher Tobias Schupp. „Ich möchte mir einen Überblick verschaffen, schauen, was die Unternehmen für […] Semester. „Mich interessiert, welche Unternehmen nach Mitarbeitern im Bereich Prozessentwicklung suchen“, berichtete Maximilian Schöß. Dem Clausthaler Studenten (Chemieingenieurwesen, 10. Semester) gefiel
die derzeit die 7., 8., 9. oder 10. Klasse einer Realschule oder einer zum Abitur führenden Schule besuchen und eine besondere Leistungsfähigkeit und Motivation nachweisen können. Als Nachweis werden etwa
von einem zweigeschossigen Glasportal geprägt sein. Über ein halbes Dutzend Stufen gelangen die Besucher vom Marktkirchenplatz her ins Universitätsgebäude. Im Inneren führt der Weg durch den bisherigen
hatte eine Delegation der Gubkin-Universität für Erdöl und Gas im November 2011 die TU Clausthal besucht. Nach Besichtigung des Instituts für Erdöl- und Erdgastechnik und des Energie-Forschungszentrums
Das Niedersachsen-Technikum beinhaltet ein sechsmonatiges Praktikum in einem Unternehmen. Daneben besuchen die Teilnehmerinnen einmal pro Woche die TU Clausthal als beteiligte Universität und hören dort […] angesprochen“, sagt die aus Wien stammende Naturwissenschaftlerin. Was den späteren Beruf betrifft, so suchen junge Menschen oft vorher nach einer Antwort auf die Frage: Kann ich das? „Das Technikum“, betont
werden mit teilnehmenden Schülern diskutiert. „Dieser Workshop“, sagt Brinkmann, „wirbt auch für einen Besuch im neuen Clausthaler Schülerlabor Materialwissenschaften.“ Um Metalle und deren verbesserte Wied
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.