entwickelt wurde, um die thermischen Eigenschaften der obersten Bodenschichten zu untersuchen. Alle diese Untersuchungen dienen dazu, Konzepte zu erarbeiten, wie die vor mehr als 1500 Jahren geschaffenen […] Christus erlebte. Die aktuelle Feldkampagne läuft bis Mitte März. Neben geochemisch-mineralogischen Untersuchungen von Probenmaterial, geophysikalischen Geländemessungen und Verfahren zur Datierung der Linien […] der TU Clausthal, der wie schon in den vorangehenden Messkampagnen für die geophysikalischen Untersuchungen innerhalb dieses interdisziplinären Projektes verantwortlich ist. Mit tomografischen geoelektrischen
Leben gerufen. Nun werden Interessierte gesucht, die sich ehrenamtlich vor Ort engagieren, ihre Bildungsgeschichten und Studienerfahrungen teilen und zum Beispiel Besuche an Schulen und auf Bildungsmessen […] ihr Studium bis zum Berufseinstieg zu begleiten. Die ehrenamtlich Engagierten organisieren etwa Schulbesuche und Infoveranstaltungen zur Studienfinanzierung. „Studieninteressierten, die niemanden aus der […] Haushalten eine große Hürde sein. Das Studium finanzieren, sich für ein Stipendium bewerben, eine Wohnung suchen, die ersten wissenschaftlichen Arbeiten bewältigen – in nicht-akademischen Familien können Kinder
Exzentrizität der Rohre untersucht wird. Dabei wird der Prozess mittels FEM Methode simuliert und mit den Experimentellen Ergebnissen validiert. Ihre Aufgabe Durchführung von Ziehversuchen im Technikum Mitarbeit […] Mitarbeit an der Entwicklung eines Versuchsplans (DoE) Entwicklung ein FEM-Modell zur Beschreibung Halbwarmziehen Die Voraussetzungen Motivation und Einsatzbereitschaft Selbstständiges Arbeiten Grundlagen
d zur Untersuchung von Gleitlagern in Windturbinenplanetengetrieben Winnipeg – Win denergieanlage n mit i nnovativen P lan e tenrad g leitlagern Der „Winnipeg“-Prüfstand ist für die Untersuchung hydro […] hydrodynamischer Gleitlager in Planetengetrieben konzipiert. Die Versuche konzentrieren sich auf die langsamen und hochbelasteten Gleitlager der ersten Reduktionsstufe in Windkraftanlagen. Um den Energieverbrauch […] Gleitlager unter einer Flächenpressung von 17,2 MPa und einer Umfangsgeschwindigkeit von 0,6 m/s untersucht werden. Eine Änderung des Lastangriffspunkts ist durch Variation des Wellenabstands zwischen Hohlrad
“, betonte Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler beim Besuch der IdeenExpo 2019. Rund 300.000 Besucherinnen und Besucher werden zu dem Technik-Abenteuer erwartet. Auch viele Medien sind dabei […] en und Schüler am TU-Stand Schlange. Erst absolvieren die Mädchen und Jungen Seilsprünge, dann versuchen sie trotz eines hohen Pulsschlags treffsicher mit dem Gewehr zu sein. Die Belastung ist dem Biathlon
en (EFZN) werden die zukünftigen Anforderungen an die Niederspannungsverteilnetze untersucht. Für diese Untersuchungen wurden insgesamt 32 Haushalte bei der Anschaffung von Photovoltaikanlagen, Elektr […] verschiedenen Netzknoten) untersuchen zu können. Abbildung 1: Einsträngiges Netz zum Reglertest Abbildung 1 zeigt das Testnetz, an welchem die unterschiedlichen Regelalgorithmen untersucht und miteinander vergleichen […] Elektrofahrzeugen und Klimageräten durch die E.ON Avacon AG unterstützt, sodass zwei reale Niederspannungsversuchsnetze zur Verfügung stehen. Des Weiteren wurden die Transformatoren in den Ortsnetzstationen
Simulationsstudien untersucht. Vereinzelt wurden schon Feldversuche auf kleinem Maßstab in Kavernen und Porenlagerstätten durchgeführt. In naher Zukunft sind weitere Feldversuche und die ersten Pilotanlagen […] Simulationsmodellen untersucht. Hierbei werden auch die von Erdgas abweichenden thermodynamischen Eigenschaften berücksichtigt. Für die Porenspeicher beziehen sich die Untersuchungen auf die Speicherintegrität […] en zu erwarten. Hier ist es wichtig, dass diese durch Untersuchungsprogramme umfangreich wissenschaftlich begleitet werden. Es gilt zu untersuchen, ob die im Labor gewonnenen Erkenntnisse auf reale Un
helle Welt der Metalle“ ist Düsseldorf für eine Woche mit 2.000 Auslassungen und über 78.000 Fachbesuchern der Hot Spot der internationalen Gießerei- und Metallurgietechnik. Professorin Babette Tonn und […] und Forschungstätigkeiten der Gießereitechnik in Clausthal und tauschten sich mit interessierten Besuchern über die aktuellen Entwicklungen in der Branche aus. Darüber hinaus haben auch Studierende der TU […] andere Hochschulinstitute, die im Bereich Gießereitechnik Forschung und Entwicklung betreiben. Den Besuchern der Messe wird damit ein Einblick in die Forschungslandschaft gegeben. Neben dem Institut für M
bis 17. Jahrhunderts vor. Das interessierte Publikum konnte bei den von Prof Schwedt vorgeführten Versuchen miterleben, wie man schon früher Erze und Metalle mit einfachen Mitteln „analysierte“. Nach lebhafter […] lebhafter Diskussion zum Ende des Vortrages führte Prof. Schwedt, bei einem Glas Sekt, die Besucher durch die Ausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek. Gezeigt werden dort 28 Bücher aus den Beständen […] Beständen der Bergakademie, die sich mit der Probi(e)rkunst oder Probi(e)rkunde befassen. Versuchsanleitungen, Abbildungen von Geräten, Tabellen und Vieles mehr sind zu sehen als auch ein „Probierset“ bestehend
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.