die folgenden Arbeiten: · Sandwich- und Probenherstellung · Durchführung von Experimenten (z.B. Zugversuch, Double Cantilever Beam Experimente) an der Zwick Prüfmaschine am ITM · Durchführung von FEM-S […] ses mit Abaqus und Auswertung der Ergebnisse mit Python · Protokollierung und Dokumentation der Versuchs- und Simulationsergebnisse Wir erwarten von dir: · Selbstorganisation und eigenständiges Arbeiten
sie an die TU Clausthal gebracht hat und was ihnen persönlich wichtig ist. Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Personen, die von ihrem Leben an der TU Clausthal erzählen möchten. Wenn du auch
Sören Henniger, M. Sc. Werdegang TU Clausthal B. Sc. im Maschinenbau Thema der Abschlussarbeit: " Untersuchung des Taschenbereichs eines Kippsegmentgleitlagers" M. Sc. im Maschinenbau Thema der Abschlussarbeit:
Halbzeuge und deren Weiterverarbeitung. Im Bereich werkstoffkundlicher und prozesstechnischer Grundlagenuntersuchungen stehen die Entwicklung hochfester Stähle oder auch partikelverstärkter Leichtmetalle sowie
Teilnahme an allen Terminen wird angestrebt, ist aber nicht zwingend. Es können auch Einzeltermine besucht werden. Termin 1: Einführung ins Stressmanagement (06.11.2025) • Wie entsteht Stress und wie kann
Episodenstück „L´Etage“ beziehen Denise und Ralph ihre erste gemeinsame Wohnung und gehen auf der Suche nach fehlendem Salz auf Entdeckungsreise durch ihr Haus. Szenen, die das Leben schreibt - ein Hochhaus
Besichtigung des Clausthaler Instituts für Aufbereitung setzte der Gast aus der Landeshauptstadt seinen Besuch im Harz fort. Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke und Professor Daniel Goldmann stellten […] Wirtschaftsminister Olaf Lies geäußert, als er während seiner Sommerreise den Süden des Bundeslandes besuchte: „Das Recycling von Rohstoffen wird in Zukunft immer wichtiger werden. Deshalb haben im Harz auch
im Bereich der Zu- und Abflüsse untersucht. Die im Kiefhölzer Teich ausgeprägte Sommerschichtung der Wassersäule führt zu einem auch in der Ozeanforschung gut untersuchten Prozess, der als „iron cycling“ […] Exkursionsziel für Studierende, Forschende und Lehrende der Geowissenschaften. Im aktuellen August besuchten Forschende und Studierende der Universitäten Bonn, Greifswald und Bochum sowie der Southwest Jiaotong […] den Kiefhölzer Teich durchaus als ein den Ozeanen analoges System betrachten und spart bei der Untersuchung nicht nur Reise-, sondern vor allem auch Probenahme- und Analysekosten.“ Ein weiterer Höhepunkt
Der neue Honorarprofessor ist ein Kind des Harzes. Er besuchte in Herzberg die Grundschule und in Osterode das Gymnasium. Als er in der 10. Klasse war, sagte seine Mutter Karin zu ihm: „Heute ist Tag der
Wechsel im Jahr 2012 zu Scania CV AB war Dr. Ludanek Leiter der Gesamtfahrzeugentwicklung und des Versuchsbaus (PKW) der Volkswagen AG. Von Februar 2016 bis August 2017 war Dr. Harald Ludanek Entwicklungsvorstand […] ung" und gibt Seminare zu "Alternativen Antriebskonzepten bei Fahrzeugen". Durch das Engagement versucht er talentierte Studenten zu fördern und ihnen Praktika und Studien- oder Diplomarbeiten in der Industrie […] beim Musizieren mit seiner Gitarre oder bei Autoausfahrten. Möglichst viel seiner knappen Freizeit versucht er mit Reisen zu verbringen. weiter zu Dr.-Ing. Detlef Müller-Wiesner →
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.