Rauchentwicklung floss das Roheisen aus dem Hochofen. Nach dem Verladen in die Torpedopfannen, besuchten die Clausthaler das Stahlwerk und beobachteten das Chargieren der Konverter. Im Anschluss wurde […] Kerl vom Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren (ISAF). Das ISAF hatte den Werksbesuch organisiert. Zum Programm gehörte auch ein Informationsvortrag des Unternehmens. Den Clausthaler
lernten die einen die digitale Fabrikplanung im Virtual-Reality-Labor der Uni kennen. Die anderen besuchten das ehemalige Bergwerk 19-Lachter-Stollen in Wildemann. Und die dritte Gruppe ließ sich vom Team […] Jochen Brinkmann im Jugendgästehaus Harz in Osterode einen ganzen Parcours aus Vorführungen und Versuchen vorbereitet. Die Mädchen und Jungen experimentierten, bastelten Modelle, stellten Fragen und erschlossen […] Haus Sonnenberg in St. Andreasberg. Sie kommen aus Ländern in Asien, Südamerika und Europa und besuchen dort sogenannte Pasch-Schulen. Das sind Partnerschulen der Bundesrepublik, an denen die deutsche
erläutert Studienfachberater Professor Wolfgang Maus-Friedrichs. Interessenten bietet er einen Institutsbesuch und ein persönliches Gespräch an. Für künftige Studierende bestehen außerdem gute Chancen, durch
der im Oberharz bereits Verfahrenstechnik studiert. Auch er hatte zuvor das Sommerkolleg der Uni besucht. „Das gute Betreuungsverhältnis und dass man hier schnell Anschluss findet, haben mich überzeugt“ […] der TU Clausthal in Goslar. In den dortigen Laboren warten Wissenschaftler mit verschiedenen Demoversuchen, zum Beispiel zum Thema Brennstoffzelle. „Man muss schon sagen: Die TU Clausthal stellt mit dem
Pierre Echtermeyer vom Institut für Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren, das den Werksbesuch seitens der Uni organisiert hatte. Um ein Absinken der imposanten Pressen zu verhindern, sind die
werden, dass sie als Wohnungen für Studierende und Doktoranden angeboten werden können. Bei ihrer Unterkunftssuche bevorzugen viele Studenten Zimmer oder Wohnungen in Uni-Nähe, also im Stadtteil Clausthal. Als […] motorisierte Studenten kommt auch Wohnraum in etwas größerer Entfernung in Frage. Laut Studentenwerk suchen die Studierenden, Doktoranden und Dozenten ganz verschiedene Arten von Wohnungen - von einfacher
waren jedoch Probleme an Fahrwerk und Antriebswelle des Flitzers aufgetreten. In nächtlicher Arbeit versuchten die Studenten ihren Rennwagen wieder flott zu machen. Doch bei der strengen Kontrolle im Rahmen
erneuerbaren Energien zählt.“ Wissenschaftsministerin Johanna Wanka bezieht sich dabei auf eine Untersuchung des Bundeswirtschaftsministeriums, die zu dem Ergebnis kommt, dass Niedersachsen im Ländervergleich […] Nummer eins ist und die Weiterentwicklung der Bohrtechnologie daher im Fokus stehen muss. Bisherige Versuche, die Techniken und Instrumente aus der Erdöl- und Erdgasförderung einfach umzunutzen, haben nicht
Diplom-Wirtschaftsingenieur Marko Schmidt über das Projekt „Pumpspeicherwerke unter Tage“. Darin wurde untersucht, ob sich stillgelegte Bergwerke als Pumpspeicher anbieten. Geeignet ist unter anderem der Wiem
in das zwischen 1967 und 1978 radioaktiver Abfall eingelagert worden war, hat die Gruppe bereits besucht. Neben einem Informationsvortrag mit Besichtigung der oberirdischen Anlagen konnten die Lehrgang […] (IELF). Weitere Exkursionsziele sind der Schacht Konrad sowie das Zwischenlager und das Untersuchungsbergwerk in Gorleben. Die Konzeption des Lehrgangs erfolgte unter maßgeblicher Beteiligung der TU Clausthal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.