ichen experimentellen Versuchen charakterisiert, sowie ihr Umformverhalten in Tiefzieh- und Biegeversuchen analysiert werden. Die Ergebnisse dieser experimentellen Untersuchungen sind Voraussetzung für […] en liegt noch nicht vor und soll in diesem Projekt gewonnen werden. Dazu sollen die Kennwerte ausgesuchter Sandwichverbunde, bestehend aus einer PP-PE Folie als Kernschicht und Deckschichten aus einem
bisher nur in Ansätzen bestätigt und soll in diesen Untersuchungen unter Berücksichtigung verschiedener Werkstoff- und Prozessparameter grundlegend untersucht werden. Dazu sollen Umformvorgänge wie das Kanten […] Kanten und Kragen- sowie Streckziehen einfacher Bauteilgeometrien untersucht und beurteilt werden. Unterstützt werden die Untersuchungen durch eine umfassende digitale Bildkorrelation zur Ermittlung der
TU Clausthal zu informieren und so auch das Osterwiecker Gymnasium besucht. Chemielehrerin Ursula Wende griff den Ball auf und besucht mit einem interessierten Kreis ihrer Schülerinnen und Schüler seit […] treffen, die in Clausthal Chemie studierte und heute an der Universität Stockholm arbeitet. Mehrmals besuchte auch der „Flying Science Circus“ das Gymnasium am Fallstein. Im Anschluss an die Vertragsunterzeichnung […] gewannen Schulleiter Bernd von der Heide und Chemielehrerin Ursula Wende bei der Führung durch die Versuchshalle im Institut für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit einen kleinen Eindruck von der
schnellsten Weg zum Volltext In dieser Veranstaltung erhalten Sie Einblicke in die Suche nach Zeitschriften in der EZB und in die Suche nach Volltexten auf den jeweiligen Zeitschriftenwebsites. Sie benötigen einen […] Volltextzeitschriften. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Einblicke in die Suche nach Zeitschriften in der EZB und in die Suche nach Volltexten auf den jeweiligen Zeitschriftenwebsites. Die vermittelten
TreeRootProtection: Durchführung von Belastungsversuchen Geozellen stabilisierender Böden variierender Lagerungsdichte AtraKey: Durchführung von zyklischen Belastungsversuchen Geozellen stabilisierender Böden […] Start- und Landebahnen zu einem zuverlässigen und zukunftsfähigen Sicherheitssystem LECKAGE: Untersuchungen zur Instabilität von Fehlstellen in vertikalen Dichtwänden unter Einsatz der Modelltheorie L […] e Anwendung von Schaumglasschotter im Straßenbau in Anlehnung der RSTO Totstedt II: In-Situ Versuchsstrecken zur Bewertung Geogitter bewehrter Tragschichtaufbauten GeosyntheticTool: Implementierung au
Validierung der Ansätze erfolgt an verschiedenen Untersuchungsnetzen (unterschiedlicher Größe und Komplexität). Die Brennwertverfolgung wird auch an Untersuchungsnetzen mit Biogaseinspeisung durchgeführt. Für die […] Schätzung des Fließzustandes im Netz unbedingt erforderlich. Dazu werden mathematische Ansätze untersucht und erprobt. Ein sehr wichtiger Aspekt für die Genauigkeit der Zustandsrekonstruktion in Gasve […] Gasverteilnetzen ist die Anzahl und die Lage der Messstellen. Mit Hilfe von empirischen Untersuchungen und Analysen der Systemmatrizen (Strukturmaße) werden die für das dynamische Verhalten maßgeblichen Zu
Pilotanlage für die alkalische Wasserelektrolyse rundeten den gut dreistündigen Besuch auf dem EnergieCampus Goslar ab. „Der Besuch der internationalen Delegation bietet eine hervorragende Gelegenheit, unsere […] Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung standen Besuche von insgesamte Forschungseinrichtungen in Norddeutschland auf dem fünftägigen Besuchsprogramm. Kontakt: Forschungszentrum Energiespeichertechnologien […] Teilnehmende aus dem Europäischen Forschungsraum (ERA) und weiteren förderberechtigten Ländern. Ziel des Besuchs war es, Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und technologische Entwicklungen entlang der
können unterschiedliche Axialgleitlager mittels einer hydrostatischen Lasteinleitung untersucht werden. Für Untersuchungen werden unterschiedliche Lasten bei variierenden Drehzahlen aufgebracht. Der Prüfstand […] aufgezeichnet. Die Untersuchungen am Axiallagerprüfstand werden einerseits zur Validierung und Verifizierung von Berechnungen zu Lagermodellen andererseits zur anwendungsnahen Untersuchung von Speziallagern
auch in den Bereichen der laborativen Untersuchungen und der In-situ-Arbeiten untersucht worden. Zusätzlich haben auch in der Lokation Mont Terri Felduntersuchungen stattgefunden. Durchgeführt worden ist […] eines Endlagers. Die zur Ermittlung des Kriechvermögens bisher eingesetzte Versuchstechnik ist gekennzeichnet durch Dauerstandsversuche, bei denen Prüfkörper einer über die Zeit konstanten Belastung ausgesetzt […] Abhängigkeit von der Beanspruchung resultiert, wenn die Kriechversuche entgegen der klassischen Vorgehensweise nicht durch Vorgabe einer über die Versuchszeit konstanten Deviatorspannung durchgeführt werden,
diesem Prüfstand detailliert untersucht. Hierbei werden die Schwingungsformen des Rotors beim Durchfahren mehreren kritischer Drehzahlen identifiziert. Neueste Untersuchungen beschäftigen sich darüber hinaus […] Forschungsstelle verfügt das ITR über einen Hochleistungsgleitlagerprüfstand , der die experimentelle Untersuchung von Gleitlagern ermöglicht, die in Hochdruck-Turbokompressoren für die industrielle Verdichtung […] vorhandenen Axialgleitlagern, die auf dem Hochgeschwindigkeitsaxialgleitlagerprüfstand des ITRs untersucht werden. Die gewonnenen Erkenntnisse setzt das ITR auf Basis physikalischer Modelle in Software
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.