Schadensanalyse Sie suchen die Ursachen für das Versagen von Werk- stoffen und Bauteilen? Wir bieten Ihnen umfassende Schadensfalluntersuchungen, um zwischen produk- tionsbedingten und anwendungsbedingten […] gten Fehlern zu unterscheiden. Mit hochmodernen Analysegeräten führen wir normgerechte Untersuchungen zur Erken- nung und Ursache von Schäden durch und beraten Sie, diese zukünftig zu vermeiden.
ahlengang sind prinzipiell gleich dient der Untersuchung optisch opaker Festkörper, darunter zahlreiche Erzminerale und Metalle Beobachtung und Untersuchung von Reflexionsgrad, Reflexionsfarbe, Bireflexion […] Ließmann Polarisationsmikroskopie Lichtmikroskop, das polarisiertes Licht zur Abbildung verwendet Untersuchung optisch anisotroper Objekte, aus denen Präparate in Form von Dünnschliffen hergestellt werden […] Lichts zu drehen und werden als doppelbrechend oder optisch anisotrop bezeichnet Beobachtung und Untersuchung von Eigenfarben, Interferenzfarben, Lichtbrechung, Auslöschung, Spaltbarkeit, Kristallform, V
Mischreibungszuständen Der Mischreibungsprüfstand ist für die Untersuchung von geschmierten kreiszylindrischen Radialgleitlagern konzipiert. Die Versuche fokussieren sich auf das Einlauf- und Verschleißverhalten […] von ISO-VG-32 bis ISO-VG-320. Eine Vielzahl von Untersuchungen sind am Mischreibungsprüfstand möglich, u.a. Single-Blade-Installationen, instationäre Versuche, Einfluss der Ölreinheitsklassen auf das Lag […] mehrere Wegsensoren und Ausrichtungsketten lässt sich die Wellenverlagerung und Neigung während des Versuches messen und einstellen. Ein hydraulischer Zylinder bringt direkt am Prüfcontainer die stationäre
Verfahrenstechnik fort. Dort können elektrochemische Versuche, wie beispielsweise der Bau von Modell-Batterien, durchgeführt werden. Am Mittwoch steht ein Besuch am Institut für Organische Chemie an. Unter der […] werden die Workshop-Teilnehmer regionale Unternehmen besuchen: die Elektrocycling GmbH und die Windaus-Labortechnik GmbH. Außerdem bekommen die Besucher zusätzlichen Einblick in das Institut für Physikalische […] Franke werden Lebensmittel und freiverkäufliche Arzneimittel unter anderem auf ihre Inhaltsstoffe untersucht. Der nächste Workshoptag setzt sich für die Jugendlichen am Institut für Polymerwerkstoffe und
) E-mail: wolfgang.schade@tu-clausthal.de Die Laser-Minensuchnadel - Kurzinformation Intensive Laserpulse zünden auf der Oberfläche der zu untersuchenden Probe ein Plasma. In der Plasmawolke liegen die […] in einem Unfall. Minenräumung - gefährlich und langwierig Doch nicht nur sehr gefährlich ist die Suche nach Landminen, sondern auch sehr langwierig. Vorsichtig und per Hand müssen die Minenräumer nach […] Objekten graben, die sie vorher mit dem Bodenradar, dem Metalldetektor oder einer konventionellen Suchnadel - einem Stocherstab - ausgemacht haben. Eine Mühe, die sich oft nicht lohnt: Viele dieser Objekte
Verwendung als DreipunktbiegeversuchVersuchsstand Reine Biegung o Eigenentwicklung o Normalkraftfreie Biegung flexibler Strukturen o Max. Biegewinkel +/- 90° o M_max = 5Nm Mikrozugversuch o Eigenentwicklung […] mechanische Zugversuche: unter Temperaturbelastung (-150°C bis 500°C) für verschiedene Frequenzen (0.1 Hz bis 100 Hz) Überlagerung von Temperatur- und Frequenzbelastungen Dynamisch mechanische Biegeversuche Re […] mechanische Zugversuche: unter Temperaturbelastung (-150°C bis 500°C) für verschiedene Frequenzen (0.1 Hz bis 100 Hz) Überlagerung von Temperatur- und Frequenzbelastungen Dynamisch mechanische Biegeversuche Re
einzelnen Versuche für das laufende Semester. Ansprechpartner & Versuchsbetreuer Hier finden Sie die Ansprechpartnerin für die Gesamtorganisation des Praktikums sowie die Betreuer der einzelnen Versuche. FAQS […] Verfügung gestellt. Hinweis: Alte Skripte können weiter benutzt werden. Der Versuch 2 (Oszilleskop und Schaltvorgänge) und der Versuch 7 (Gleichrichter) werden nicht mehr angeboten, die anderen haben nur einen
einer Mini-Plant Versuchsanlage sowie einer Mikro-Plant Versuchsanlage Eziente Methoden zur Prozessentwicklung und -intensivierung des Downstream Processing einer Mini-Plant Versuchsanlage sowie einer Mikro-Plant […] sowie Kristallisation/Fällung mit Filtration und Trocknung/Lyophilisation untersucht werden. Mini- und Mikro-Plant Versuchsanlagen für die einzelnen Grundoperationen müssen ausgelegt, gefertigt, vermessen […] eine Grundoperation leistungsfähig ist, können die Wechselwirkungen mit anderen Grundoperationen untersucht und optimiert werden. Die Nutzung von Mikroreffekten im Bereich der Mikrosystemtechnik und sma
und dem Polymer analysiert. Ergänzend zu den analytischen Untersuchungen wurden sowohl Laborversuche (Synthesen) als auch Extrusionsversuch im Labormaßstab durchgeführt. Dabei konnte die Diffusion von […] wurden die Mechanismen der Belag- und der Stippenbildung am Beispiel von Polycarbonat grundlegend untersucht. Neben den topografischen Einflüssen (Kavitäten und Rauheit) wurde mit Hilfe oberflächensensitiver […] nachgewiesen werden. Eine anschließende Wechselwirkung zwischen Polymer und Metallionen wurde ebenfalls untersucht. Die mögliche Degradation von Polycarbonat in Kunststoffverarbeitungsmaschinen wurde gezielt mit
Gleichmäßigkeit untersucht, sowie ihre Beständigkeit im Elektrolyten sichergestellt. In parallelisierten Vollzelltests wurde außerdem der direkte Einsatz der Bipolarplatten in VFB untersucht. Ergänzend zu […] ausreichende elektrische Leitfähigkeit aufweist. Das ICVT übernahm im Projektverlauf die Materialuntersuchungen mithilfe verschiedener in-situ- und ex-situ-Verfahren. So wurden beispielsweise die neuen […] n Arbeiten wurden modelbasiert die Eigenschaften großer Zellen bzw. großer Elektroden/-Platten untersucht. Da das tatsächliche Scale-Up einer VFB, also die Vergrößerung der aktiven Zellfläche, zu einem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.