vielen Möglichkeiten zum sogenannten Downhill-Fahren ist der Racepark Schulenberg. Beim Downhill wird versucht, eine bestimmte, mit natürlichen Hindernissen und Kurven präparierte Strecke, so schnell wie möglich
(IMW) und Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren (ISAF). Ich habe zwei der Werkstätten besucht und bin fasziniert von den vielen Möglichkeiten. Außerdem kannst du auch ohne großes Vorwissen in […] -partner, die dich beim Umsetzen deiner Projektideen beraten und unterstützen. Zuerst hat mich mein Besuch in die Werkstatträume am Institut für Informatik geführt. Das erste, was mir auffällt, ist ein T […] andere Studierende schon mal eine Weltkarte aus Kork gelasert, in die Pinnnadeln in die bereits besuchten Orte gesteckt werden können. Das dritte beteiligte Institut ist das ISAF. Dort kannst du das Schweißen
internationale Studierende“, berichtet Tatjana Methfessel. Die Mitarbeitenden des Familienservice versuchen angehörige Eltern an der Uni so gut es geht zu unterstützen. Da die Stadt Clausthal-Zellerfeld aktuell […] alle Eltern, die diese benötigen und passt ihr Angebot an die Bedürfnisse ihrer Angehörigen an. „Sucht euch Unterstützung, z.B. durch andere Eltern in ähnlicher Situation, Freunde oder Familie und unterstützt
Berater gearbeitet. Der 34-Jährige ist hier in der Region aufgewachsen und kam durch Bekannte und Schulbesuche an der Uni auf den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. „Es war interessant, dass man das W
dabei. Anstehen muss man dabei überall, denn der Oberharzer Bergbauernmarkt zieht zahlreiche Besucher:innen aus dem Ort und der Umgebung an. Viele von ihnen kommen fast jeden Donnerstag, um sich mit F […] genießen. Allein deshalb ist die Veranstaltung ein echtes Erlebnis und auf jeden Fall (mindestens) einen Besuch wert! Ihr habt weitere Freizeittipps in und um Clausthal? Schreibt mir eure Themenvorschläge oder
Motto des Abends: Meisterlich scheitern. Der Pferdegaipel des Oberharzer Bergwerksmuseums war gut besucht, als Annerose Dietz und Katrin Balthaus vom Steiger-College den ersten Steiger-Abend dieses Jahres […] Wehinger, Annalena Schulte, Ali Abo Hamoud und Amke Eggers. Der erste Steiger-Abend in Präsenz war gut besucht. Fotos: Wruck, Steiger-College Prof. Wehinger berichtet von eigenen Misserfolgen im Studium. Den […] erial. Einen Weg aus der scheinbar aussichtslosen Situation fand sie, als sie sich vor Ort Hilfe suchte. Ihre Botschaft an die Gäste des Steiger-Abends: Traut euch, auf andere zuzugehen und habt keine
den Weg gelaufen und in Erinnerung geblieben. Ich kehre immer wieder gerne nach Clausthal für einen Besuch zurück, denn wie heißt es so schön: „Einmal Clausthaler, immer Clausthaler“. Was nach dem Studium […] bei RWE TI hat Fabian Keßler Einblick in verschiedene Bereiche erhalten. Im Sektor Offshore-Wind besuchte er zum Beispiel den Windpark Arkona vor Ort. Fotos: Privat.
Durchführung und Auswertung dieser Untersuchung. Darüber hinaus war das Ziel des Praktikums die Publikation eines wissenschaftlichen Papers über die Verwendung der untersuchten Metall-organischen Gerüstverbindungen […] begrüßt. Hast du Kurse an der Universität besucht? Zur Wissensvertiefung haben alle Praktikant:innen und Doktorand:innen aus dem Team verschiedene Vorlesungen besucht. Unter anderem gab es Veranstaltungen […] Advanced Materials) absolviert, einer Einrichtung, die an das IST angegliedert ist. Das CeFeMa untersucht Materialien aus Laboren, meistens Metall-organische Gerüstverbindungen für die Gasspeicherung und
sie an die TU Clausthal gebracht hat und was ihnen persönlich wichtig ist. Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Personen, die von ihrem Leben an der TU Clausthal erzählen möchten. Wenn du auch
darüber, welche Lebensmittel sie im „Fairteiler“ finden können. Weitere Lebensmittelretter werden gesucht Anschließend können sich die Mitglieder das aus dem Schrank nehmen, was sie verbrauchen können. Seit […] wenn noch mehr Menschen sich bei der Initiative engagieren möchten. Insbesondere werden Freiwillige gesucht, die als „Foodsaver“ die Lebensmittelspenden abholen. Damit das für alle auch ohne Auto möglich ist
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.