„Man kommt wieder gerne in den Harz.“ Mit diesen Worten begrüßte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke die Ministerin. Neben Gabriele Heinen-Kljajic, die seit dem 19. Februar im Amt ist, war
Seit Ende 2010 sitzen Vertreter der Universität und des Landkreises insbesondere im Rahmen der „Initiative Zukunft Harz“ (IZH) an einem Tisch. Beide Seiten sind durch das Regionalentwicklungsprojekt e
Top-Angebot für Einzelgründerinnen und -gründer, Teams oder junge Unternehmen, die mit nachhaltigen, digitalen Innovationen die Zukunft gestalten möchten: Im kommenden Hightech-Inkubator „Digital Gree
„Die TU Clausthal hat mir bei meinem Besuch bewiesen, dass sie zu Recht eine der führenden Forschungseinrichtungen in Niedersachsen ist. Mit den hier entstehenden Ideen in den elementaren Forschungsfeldern […] die TU Clausthal Maßstäbe“, lobte Frau Düpont. Universitätspräsident Joachim Schachtner stellte dem Besuch zunächst die Harzer Universität und deren Forschungsprofil mit dem Schwerpunkt Circular Economy vor […] und liefert Antworten für viele Zukunftsfragen“, unterstrich Frau Düpont. Als letzte Station ihres Besuches besichtigten die Gäste die Montagehalle und Roboteranlage des CUTEC, in der unter anderem die r
Beine stellt. Dies gilt auch für den Bereich der Internationalität“, sagte Gabriele Andretta beim Besuch der Technischen Universität im Senatssitzungssaal. Niedersachsens Landtagspräsidentin war seit Anfang
Abgeordnete aus fünf Parteien im Landtag. Hinzu kommen im geräumigen Plenarsaal 260 Plätze für Besucherinnen und Besucher sowie die Presse. Untergebracht ist das niedersächsische Parlament seit 1947 im Leineschloss […] wissenschaftlichen Nachwuchses, und Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, besuchte eine vierköpfige Delegation der TU Clausthal den Niedersächsischen Landtag in Hannover. In der aktuellen […] künftig für die Belange der Hochschule einsetzen und boten bei Problemen ihre Hilfe an. „Der Landtagsbesuch war sehr interessant und aufschlussreich. Politische Prozesse und Abläufe lassen sich dadurch
Die besten Einfälle möchte die Universitätsleitung in ein neues Beschilderungssystem für die Hochschule einfließen lassen. „Nomen est omen“ - der Name ist ein Zeichen bzw. Programm. Dies soll idealerw
Instituten drei unterschiedliche. Vorab hatten die Schüler und Schülerinnen aus 23 individuellen Besuchsprogrammen ihre favorisierten Inhalte auswählen können. Somit bekamen sie einen guten, auf ihre persönlichen […] von den Berufsbildenden Schulen Mansfeld-Südharz in Sangerhausen. Ihr Eindruck nach dem ersten Institutsbesuch: „Es gefällt uns bisher gut.“ Entstanden war die Idee der Schülerinformationstage im März 1981 […] verändern. Der Erfolg von „Jugend forscht“ lockte schon damals zahlreiche Schüler und Lehrer zu einem Besuch an die Oberharzer Uni und parallel dazu etablierten sich die Schülerinformationstage. „Das Konzept
in Clausthal angekommen, zum Teil konnten sie bereits ihr Fachstudium aufnehmen. Die Delegation besuchte zahlreiche Institute und zeigte sich beeindruckt von den ausgezeichneten Studien- und Forschung
Nichtraucher können jetzt das TU-Hauptgebäude unbehelligt vom Tabakrauch besuchen: Die neuen „Rauchen verboten“ Schilder empfangen Besucher an allen Eingängen und weisen darauf hin, dass das Rauchen in den […] Die TU folge mit dem Rauchverbot ihrer gesetzlichen Verpflichtung, die Nichtraucher unter den Besuchern und unter den Beschäftigten effektiv vor den Gesundheitsgefahren durch Tabakrauch zu schützen. „Es
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.