Prüfstände für ScherversucheÖdometerversuchsständeCBR-VersuchsstandTriaxialversuchsstand Laborflügelsonde PIV-Versuchsstand statischer und dynamischer Belastungsstempel Durchlässigkeitsversuchsstände aller […] Versuchsklassen Bestimmung des Wassergehalts Ofentrockung/Schnellverfahren Bestimmung der Konsistenzgrenzen Bestimmung der dichtesten und lockersten Lagerung Schlaggabel/Rütteltisch Bestimmung der Pro
chs Versuch "X-Ray Photoelectron Spectroscopy" Versuch "Scanning Tunneling Microscopy" Dr. Ulrike Willer Versuch "Optische Faserkommunikation" Versuch "Diodenlaser mit externem Resonator" Versuch "Dio […] Ulrike.Willer @ tu-clausthal . de Prof. Dr. W. Daum Versuch "Erzeugung und Charakterisierung kurzer Laserpulse" Versuch "Nichtlineare Optik in GaAs" Versuch "Fourier-Infrarot-Spektroskopie von Molekülschwingungen" […] "Diodengepumpter Nd:YAG-Laser" apl. Prof. Dr. R. Schwarzer Versuch "Die Bestimmung der kristallographischen Orientierung" Versuch "Diffusion in Festkörpern"
optimierte zyklische Auszugsversuche durchgeführt werden können. Der Versuchsstand setzt sich aus dem Versuchskasten, der Einrieselanlage zum reproduzierbaren Einbau unterschiedlicher Dichten, den Belastungs […] unnd einer Datenerfassungsanlage zusammen. Show larger version Pull-Out Versuchsstand Kenndaten des VersuchsstandesVersuchsbehälter mit Innenabmessungen 1,50 m x 0,60 m x 0,60 m (L x B x H) Einbindelängen […] Pull-Out Gerät Großmaßstäblicher Pull-Out Versuchsstand Der großmaßstäbliche Versuchsstand des Institutes für Geotechnik und Markscheidewesen der TU Clausthal ist speziell für die Problematik der zyklischen
Prüfstand für Untersuchungen zum Schwingverhalten des Rotors und Quetschöldämpfern Vertikaler Axiallagerprüfstand Prüfstand zur Untersuchung von Axialgleitlagerungen mit vertikalem Versuchsaufbau Wälzlagerprüfstand […] thermischer Kraftmaschinen unter schwierigsten Betriebsbedingungen untersucht. Hochleistungs-Gleitlagerprüfstand Prüfstand zur Untersuchung tribologischer, strömungsmechanischer und rotordynamischer Eigenschaften […] Triboexperiment Die parallele Verifikation der Berechnungsprogramme an den Ergebnissen experimenteller Untersuchungen stellt einen zentralen Punkt in der Philosophie zur Bearbeitung von Forschungsvorhaben am ITR
S8851 für das GET-Praktikum), ... Versuchsphase Ich finde die Anmeldung zu einem Versuch nicht. Ab dem Wintersemester 2022/23 entfällt die Anmeldung zu jedem einzelnen Versuch. Wer sich rechtzeitig in die Stud […] Matrikelnummer: Studiengänge (alle): Semester, in dem die Versuche bestanden wurden (bitte für jeden Versuch einzeln angeben): Ich habe einen Versuch bestanden, dieser wird aber nicht aufgeführt. Beim Abtippen […] vorlesungsfreien Wochen. Wir versuchen auch wenn möglich die Testwoche immer direkt vor der Versuchswoche stattfinden zu lassen. So lässt es sich nicht vermeiden, dass die letzten Versuche bereits im ersten Kl
ie besteht aus drei Versuchen. Als Zugangsvoraussetzung zum Praktikum Molekülspektroskopie muss das Physikalisch-Chemisches Praktikum (A und B) abgeschlossen sein. Für die Versuche kann man sich erst anmelden […] durchgeführt wurde. Alle Versuche sollten in Zweiergruppen durchgeführt werden, eine Durchführung als Einzelperson ist grundsätzlich möglich. Pro Praktikumstermin kann i. d. R. ein Versuch durchgeführt werden […] Vorbereitung auf den Versuch, insbesondere auf die Durchführung und Auswertung. Diese Vorbereitung wird vor der Durchführung jeweils in Form eines kurzen Kolloquiums am Versuchsplatz überprüft. Ohne Teilnahme
Clausthal. Wir werden versuchen, den Kontakt mit dem Alumni oder der Alumna für Sie herzustellen. Sie können aber auch selbst im Alumni Portal der TU Clausthal über die Funktion "Alumni-Suche" recherchieren. […] TU Mailadresse Jobbörse Nutzung der Bibliothek Dienstleistungen, Analysen und Untersuchungen Sport für Alumni Alumni-Suche Rentenbescheinigung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.