(Poster): 16. Dresdener Sensor-Symposium 2022 J. Keller, H. Fritze: Realisierung eines Messaufbaus zur Untersuchung protonenleitender Schichten Konferenzbeitrag (Poster): 16. Dresdener Sensor-Symposium 2022 2021 […] Yakhnevych, A. Lakhnik, I.I. Syvorotka, A. Luchechko, O. Buryy, D. Sugak, Ya. Zhydachevskyy, A. Suchocki, Yu. Suhak, H. Fritze, Obtaining and investigation of the LiNbO3, LiNbO3:Mg, LiTaO3 nanopowders […] S. Ivanov, A. Bund, Kalorimetrisches Messsystem auf Basis planarer Temperatursensoren für die Untersuchung dünner Schichten im Hochtemperaturbereich, Proceedings Sensor und Messsysteme (2014) 2013 H. Wulfmeier
pektroskopische (MIES, UPS (HeI und HeII) und elektronenmikroskopische (LEEM, PEEM, STM/AFM) Untersuchungen an organisierten Nanostrukturen, Statusseminar der DFG Kochem (10/2002) K. Gömann, G. Borchardt […] Lilienkamp, Han Wei, W. Maus-Friedrichs, V. Kempter, H. Marbach, S. Guenther, R. Imbihl und Y. Suchorski, Metastable Impact Electron Emission Microscopy of the catalytic H 2 oxidation on Rh(100), European […] M. Frerichs, S.Krischok, V. Kempter und G. Bihlmayer, Kombinierte UPS(HeI), MIES und „ab-initio“-Untersuchungen an SrTiO 3 (001), Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Regensburg
werden im Laufe eines zweitägigen intensiven Diskurses Probleme sichtbar, die wissenschaftlich untersucht oder anschließend an Entscheidungsträger kommuniziert werden können. Wenn wir durch intensive
Bei dem Shear-Frame Test waren die zusammenfassende Kinematik sowie die Untersuchungen der dabei auftretenden dreidimensionalen Deformationen noch nicht ausreichend geklärt. Dies wurde in dem Beitrag
Interesse an der ohnehin beliebten Lehrveranstaltung größer als in diesem Semester. Rund 100 Studierende suchten in 23 Gruppen, jeweils betreut von einem wissenschaftlichen Mitarbeiter, nach der besten Lösung.
beider Universitäten findet im Rahmen des Programms Erasmus+ statt. Während seines einwöchigen Besuchs an der kretischen Universität sprach Professor Hartmann auch mit griechischen Studierenden, die die […] Engineering. Grundsätzlich gelten griechische Studenten als gut in der Theorie ausgebildet. Bei seinem Besuch war der Clausthaler Hochschullehrer auch mit dem Vizepräsidenten der University of Crete, Professor
der Auswirkungen des Klimawandels – die systemische Kopplung von Energie- und Wasserwirtschaft untersucht. Der Fokus lag dabei auf der nachhaltigen Bereitstellung von Systemdienstleistungen, die die T
der Auswirkungen des Klimawandels – die systemische Kopplung von Energie- und Wasserwirtschaft untersucht. Der Fokus lag dabei auf der nachhaltigen Bereitstellung von Systemdienstleistungen, die die T
der Auswirkungen des Klimawandels – die systemische Kopplung von Energie- und Wasserwirtschaft untersucht. Der Fokus lag dabei auf der nachhaltigen Bereitstellung von Systemdienstleistungen, die die T
das Tool bequem zusammengeführt und müssen nicht mühsam in dutzenden unterschiedlichen Datenbanken gesucht und manuell kombiniert werden. Die Karte liefert so beispielsweise auf den Hektar genaue Basisin
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.