Betrachtung stets auch Anwendungen. Wenn „Google“ beispielsweise festlegt, welche Internetseiten beim Suchen zuerst aufgeführt werden, spielen Markoff-Ketten eine Rolle. Und wer etwa Warteschlangen in der Fertigung
Aufbaus der Werkstoffe an die Verschleißmechanismen die Beständigkeiten gesteigert werden. Die Untersuchungen werden an galvanischen sowie schweißtechnisch und durch heißisostatisches Pressen aufgebrachten
svorsitzende Jürgen Großmann, der einst an der TU Clausthal studiert hat. Weitere Stationen des Besuchs sind die Hauptstadt Washington und schließlich Atlanta. Von dort unternimmt die Gruppe eine Besi
Welt der Hörsäle und Tutorien hinaus engagieren. So werden Vorträge, Exkursionen oder ein jährlicher Besuch der Hannover Messe organisiert. Weitere Informationen unter www.vdi.de/suj-clausthal . Kontakt: <br/>
Erdöl- und Erdgastechnik sowie Tiefengeothermie.“ Die neue Partnerschaft war in der Folge eines Besuchs der Unternehmenszentrale von Exxon-Mobil in der Energiemetropole Houston zustande gekommen. Als sich
Untergrund im Vorfeld und als Folge einer wirtschaftlichen Nutzung und zum Schutz der Umwelt zu untersuchen sowie zur Lösung dieser Fragestellungen neue Gerätesysteme, Messmethoden und Interpretationsverfahren
heranzuführen. Ende März statteten ihm Mimoza Gjikaj und Institutsleiter Professor Arnold Adam einen Gegenbesuch ab. War die Zusammenarbeit mit den Clausthaler Chemie-Instituten vertraglich besiegelt, begann
n, insbesondere in den Bereichen Energie und Maschinenbau/Mechatronik, angestrebt. Im Anschluss besuchte die Abordnung aus Clausthal die Nanyang Technological University, eine renommierte Forschungshochschule
on mit dem Titel „Aspekte zur Modellierung und Simulation des Vacuum Assisted Resin Infusion“ untersuchte er Modelle zur Beschreibung des Strömungsverhaltens in textilen Strukturen. Technische Textilien
hat die Gruppe das in Umrüstung befindliche Endlager Konrad und das Erkundungsbergwerk Gorleben besucht. Der Abschluss des Lehrgangs findet in Peine am Sitz der DBE Technology GmbH statt. Das Unternehmen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.