Seminaren, Workshops und Diskussionsveranstaltungen zu aktuellen Themen und Entwicklungen. Rund 135.000 Besucher aus aller Welt werden auf dem Münchner Messegelände erwartet. Zu den Schwerpunkten gehören Themen
Leistungen Die Werkstoffumformung bietet im Rahmen ihrer Ausstattung und Kompetenzen Untersuchungen an von der Werkstoff-, chemischen und metallographischen Analyse bis hin zu Prozessentwicklungen und
die Studienrichtung „Chemische Prozesse“. Neben Vorlesungen und begleitenden Übungen werden Praktikumsversuche sowie Aufgabenstellungen für Gruppen- und Abschlussarbeiten angeboten. Lehrveranstaltungen
die Vorlesung "Theorie und Praxis der Bierbrauerei" oder die Vorlesung "Bieranalytik" regelmäßig besucht wurden. Seit dem Wintersemester 2021/2022 können Studierende des Masterstudiengangs Chemie das Modul
ischen Bereich werden Untersuchungen zur in-Line-Einstellung geometrischer Toleranzen beim Rohrzug, hier speziell der Exzentrizitäten , durchgeführt, des Weiteren Untersuchungen zum Warm- und Kaltwalz […] Eigenschaften eine wesentliche Rolle. Weiterhin gehören werkstoff- und prozesstechnische Grundlagenuntersuchungen wie auch die Modellierung und Simulation der Werkstoffeigenschaften und der umformtechnischen […] auf dem Gebiet der Werkstoffentwicklung von Stahlwerkstoffen und hybriden Materialien. Neben Untersuchungen zum Bake-Hardening-Verhalten warmgewalzter Mehrphasenstähle findet die Entwicklung und Anwendung
Lehrkonzept Was sind die Ziele der durch das Fachgebiet angebotenen Vorlesungen? Abschlussarbeiten Sie suchen Projekt- und Abschlussarbeiten aus den Bereichen Experiment, Konstruktion, Theorie oder Simulation
Kolbenmaschinen und hydraulischen Rohrleitungssystemen in Versuchen bestimmt. Die Studierenden können die entsprechenden experimentellen Untersuchungen selbständig durchführen, interpretieren und dokumentieren […] Verbrennungsmotoren und deren Funktionsweise erläutert und in Versuchen beurteilt. Dabei können die Studierenden entsprechende experimentelle Untersuchungen selbständig durchführen, interpretieren und dokumentieren
in ionischen Systemen, Potentiale und Strukturen an Phasengrenzen, Potentiale und Ströme, Untersuchungsmethoden, Reaktionsmechanismen, Feste und schmelzflüssige Ionenleiter als Elektrolytsysteme, Produ
Herstellung und Charakterisierung von Metalloxidkathoden für Li-Ionen-Batterien Experimentelle Untersuchung der Wasserstoffdiffusion mit Infrarotspektroskopie Bitte nehmen Sie kontakt auf: harald.schmidt
spannenden aktuellen Themen zu vermitteln, die nicht nur uns, sondern auch euch interessieren. Hierbei versuchen wir auch jedes Mal die gesunde Mischung zwischen Theorie und Praxis zu treffen. Darüber hinaus bieten […] einem Seminar abzuarbeiten, melde dich doch einfach mit deinem Themenvorschlag bei uns und wir versuchen dieses gemeinsam mit dir zu organisieren! Projekt im Bachelor/Master/Research Track/Bachelor- und […] an einen unserer Industriepartner zu vermitteln, falls du lieber ein praxisnäheres Forschungsthema suchst. Darüber hinaus darfst Du auch gerne mit deinen eigenen Ideen auf uns zukommen und wir setzen diese
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.