einzelnen Versuche für das laufende Semester. Ansprechpartner & Versuchsbetreuer Hier finden Sie die Ansprechpartnerin für die Gesamtorganisation des Praktikums sowie die Betreuer der einzelnen Versuche. FAQS […] Verfügung gestellt. Hinweis: Alte Skripte können weiter benutzt werden. Der Versuch 2 (Oszilleskop und Schaltvorgänge) und der Versuch 7 (Gleichrichter) werden nicht mehr angeboten, die anderen haben nur einen
S8851 für das GET-Praktikum), ... Versuchsphase Ich finde die Anmeldung zu einem Versuch nicht. Ab dem Wintersemester 2022/23 entfällt die Anmeldung zu jedem einzelnen Versuch. Wer sich rechtzeitig in die Stud […] Matrikelnummer: Studiengänge (alle): Semester, in dem die Versuche bestanden wurden (bitte für jeden Versuch einzeln angeben): Ich habe einen Versuch bestanden, dieser wird aber nicht aufgeführt. Beim Abtippen […] vorlesungsfreien Wochen. Wir versuchen auch wenn möglich die Testwoche immer direkt vor der Versuchswoche stattfinden zu lassen. So lässt es sich nicht vermeiden, dass die letzten Versuche bereits im ersten Kl
FAQS Welche Klausur schreibe ich? Kann ich mir eine Klausur aussuchen? Sie können sich nur für die Klausur anmelden (über das Anmeldesystem des Prüfungsamtes), die in den Ausführungsbestimmungen (AFB)
eines Windgetriebeprüfstandes Betreuer: Dr. Turschner, Prof. Beck Nikolai, L. G. Modellierung und Untersuchung einer Vehicle-to-Home-Anwendung an Einfamilienhäusern mit stationärem Speicher und PV-Anlage Betreuer: […] Prognoseunsicherheiten Betreuer: Dr. zum Hingst, Fries, M. Sc. Moeske, A. I. A. Inbetriebnahme des Versuchsstands "Multiport-VISMA-HGÜ" Betreuer: Dr. Turschner, Prof. Beck Waldmann, I.; Hamann, K. Auslegung […] Energiemanagementsystems auf Haushaltsebene Betreuer: Dr. zum Hingst, Dipl.-Ing. Spielmann Chebbi, A. Untersuchung eines CIGS Solarmoduls Betreuer: Dr. Turschner Al-Zaidi, H. A. M.; Farhan, A. A. S.; Khajryan
HV-Potential und Masse innerhalb der Batterie und die Untersuchung deren Einflussfaktoren Betreuer: Prof. Hauer, Dr. Turschner Steingröver, Paul Untersuchung des Maschinenverhaltens einer virtuellen Synchronmaschine […] Netzsimultionssoftware und Untersuchungen zu unterschiedlichen Netztopologien Betreuer: Dr. Wehrmann, Prof. Beck, Kreth, M. Sc. Hamann, K. Aufbau eines Prüfstandes zur Untersuchung des Kurzschlussverhaltens […] Betreuer: Beck/Kaestle Sachs, G. Untersuchung zur Reaktivierung der kleinen Wasserkraftanlage an der Flambacher Mühle Betreuer: Wehrmann/Schmidt Bünsow, C. Untersuchung und Aufbau eines leistungselektronischen
Prof. Bohn Bomm, A. Untersuchung der Wärmeabstrahlung von Femtosekundenlaser-prozessierten Aluminiumoberflächen Betreuer: Prof. Schade (IEPT), Prof. Beck Beushausen, L. Untersuchung und Modellierung der […] Meyer, J. Beschleunigte Alterungsuntersuchung und Modellierung der Degradation von Lithium-Ionen Batterien Betreuer: Prof. Wenzl, Dr. Turschner, Dr. Benger Khalatbari, M. Untersuchung der Effekte einer so […] Dr. Wehrmann Henke, G. Untersuchung und Entwicklung von DC/DC Wandlern zur Abwärmeverstromung Betreuer: Dr. Turschner, Dr. Wehrmann, Dipl.-Ing. Bentaleb Ries, S. Untersuchungen des Flussfeldeinflusses
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.