Online-Kataloges der UB Clausthal, des norddeutschen Verbundkataloges GVK sowie des Metakataloges KVK die Suche in Bibliothekskatalogen erklärt. Außerdem erfahren man, wo und wie die gefundene Literatur entliehen […] Modul 3 - Fachdatenbanken und mehr: Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten der Literatur- und Faktensuche in Datenbanken. Vorgestellt werden das Datenbankinfosystem DBIS und die für die TU lizenzierten
aloge und Fernleihe: In dieser einführenden Veranstaltung wird gezeigt, wie in Online-Katalogen gesucht werden kann. Außerdem wird erklärt, wie Sie die gefundene Literatur entweder aus dem Bestand der […] Überblick über Fachportale und virtuelle Fachbibliotheken. Außerdem werden die Möglichkeiten der Literatursuche in Datenbanken erklärt. Vorgestellt werden das Datenbankinfosystem DBIS und die für die TU l
Im Mittelpunkt der Gespräche mit der Hauptamtlichen Vizepräsidentin, Frau Dr. Ines Schwarz, der Geschäftsführerin des Internationalen Zentrums Clausthal, Frau Almut Steinbach und dem Chinabeauftragten
Auf dem Programm stehen Tschaikowsky mit dem Violinkonzert D-Dur, Liadow mit Kikimora sowie Mussorgsky mit Bildern einer Ausstellung. Das Orchester besteht aus Musikerinnen und Musikern von den drei M
Elektroauto zu bekommen, ließ sich der hohe Besuch von dem Harzer Wissenschaftler in einem Tesla Roadster über den Energie-Campus chauffieren. Zum Abschluss ihres Kurzbesuchs am EFZN, an dem auch Goslars Oberb
Fünf Studierende und sechs Doktoranden besuchten die Firma Ionic Liquids Technologies (io-li-tec) in Heilbronn, die sich auf Synthese und Prozessentwicklung auf dem Gebiet der ionischen Flüssigkeiten
Die Experimente werden an den folgenden Terminen stattfinden: <br/> Dienstag, 22. April, 14 bis 17 Uhr; <br/> Donnerstag, 24. April, 9 bis 12 Uhr; <br/> Montag, 28. April, 15 - 18 Uhr; <br/> Dienstag,
kleinen Gastgeschenken, bevor die Delegation nach einem gemeinsamen Mittagessen – mit einem kurzen Besuch der Universität Göttingen – weiter nach Frankreich reiste. Die Provinz Anhui liegt im Südosten Chinas
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.