se optimieren, neue Lernstrategien ausprobieren oder stressfrei durch die Prüfungsphase kommen? Besucht gerne unser vielfältiges Workshop Programm. In längeren oder kürzeren Workshops könnt ihr zahlreiche
Ergebnissen erforderlich. Diese Zuverlässigkeit kann durch umfassende systematische laborative Untersuchungen, die Verifizierung und Validierung der in verschiedenen Simulationscodes implementierten Stoffmodelle […] Projekte KOMPASS und KOMPASS II) werden von Seiten der TUC: die Durchführung der laborativen Untersuchungen im Rahmen des erarbeiteten systematisierten Laborprogramms fortgesetzt mit den Schwerpunkten: […] en. der Einsatz des Stoffmodells EXPO-COM (TUC Eigenentwicklung) zur Nachrechnung von Langzeitkompaktionsversuchen zur Validierung und ggfls. Weiterentwicklung des Ansatzes. der Einsatz des Stoffmodells
AG, Diplomarbeit, 2009 (in cooperation with Mitteldeutsche Hartstein-Industrie) Jinshu Liu: Ähnlichkeitssuche in einem Konferenzmanagementsystem, Diplomarbeit, 2009 Yong Ma: Ein ARIES Algorithmus für die
Print- und crossmediale Kampagnen Online-Werbung über GoogleAds und Social Media Profile in Studiengangsuchmaschinen und -portalen Werbung auf Lernplattformen und in Lernapps Imagefilm der TU Clausthal und […] ionstag TUConnect Broschüre „Studieren in Clausthal“ Plakatkampagnen Studentische Botschafter Schulbesuche und Messen Die persönliche Atmosphäre macht das Studium an der TU Clausthal aus – der direkte […] Hochschule regelmäßig in Schulen oder auf Messen zur Studien- und Berufsorientierung und organisiert Besuche von Schulklassen vor Ort in Clausthal. Zur Angebotsübersicht: Angebote für Schülerinnen, Schüler
Windenergiesysteme (IWES) Teilprojekt II.4 Dynamische Modelle für die Windressourcenbewertung Die Untersuchungen zur nachhaltigen Raum- und Flächenplanung erfordern akkurate Informationen über die Windressourcen
weichmagnetisches Material, dass diese Bedingungen erfüllt, so dass ein möglichst guter Kompromiss gesucht werden muss. Unglücklicherweise sind viele magnetische Kennwerte noch dazu abhängig von der Umma
eine Ausstellung, die sich mit der Dynamik und Selbstorganisation in der Natur auseinandersetzt. Besucher:innen können eine 3D-Simulation von Bakterien beobachten, turbulente Strömungen erleben und an einem
TreeRootProtection: Durchführung von Belastungsversuchen Geozellen stabilisierender Böden variierender Lagerungsdichte AtraKey: Durchführung von zyklischen Belastungsversuchen Geozellen stabilisierender Böden […] Start- und Landebahnen zu einem zuverlässigen und zukunftsfähigen Sicherheitssystem LECKAGE: Untersuchungen zur Instabilität von Fehlstellen in vertikalen Dichtwänden unter Einsatz der Modelltheorie L […] e Anwendung von Schaumglasschotter im Straßenbau in Anlehnung der RSTO Totstedt II: In-Situ Versuchsstrecken zur Bewertung Geogitter bewehrter Tragschichtaufbauten GeosyntheticTool: Implementierung au
Technische Universität Clausthal 12/2019 Abschluss als Master of Science , Thema der Abschlussarbeit "Untersuchung ausgewählter Geokunststoffkonstruktionen unter dem Aspekt der Circular Economy" 2018 Auslandssemester […] , Thema der Abschlussarbeit "Eigenschaftsanalyse an granularem Schaumglas – Bodenmechanische Laborversuche am Einzelkorn und am verdichteten und unverdichteten Schüttgut" 2013 Auslandssemester an der Sichuan
Maschinenbau an der Xuchang Universität 2012 Abiturabschluss /China Abschlussarbeiten Masterarbeit Untersuchungen zur Genauigkeit der Euler-Lagrange-Methode bei hohen Partikelkonzentrationen Bachelorarbeit
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.