angepasst. Zwei Bereiche waren bereits zuvor ausgebaut worden. So ist die Zahl der Arbeitsplätze für Besucher, dazu zählen auch die Bürger der Region, von 75 im Jahr 2000 auf inzwischen mehr als das Dreifache
bis heute in Form und Größe geändert haben. Die Technik sei ausgefeilter als vor 60 Jahren, doch suchen Wissenschaftler noch immer in der Natur nach Möglichkeiten, das Fliegen zu verbessern. „Physik ist
Interesse. Die Ergebnisse erlauben Rückschlüsse auf die „Zutaten“ des Körpers. So bekam jeder Untersuchte ein Protokoll mit Angaben über Fettmasse, Magermasse und Einstufung des Körpergewichts (Body-M […] medizinische Beratung um Informationsstände der Barmer und Techniker Krankenkasse. „Wer bei den Untersuchungen immer im Normbereich liegt und bei uns versichert ist, bekommt einen Bonus von 70 Euro“, sagte
diesen Plänen möchten Dr. Mimoza Gjikaj und ihr Chef, Institutsleiter Professor Arnold Adam, den Besuch vom Balkan unterstützen. „Wir haben sehr gute Gespräche geführt. Zunächst wollen wir auf Institutsebene
Der Besuch der weltweit größten Messe für Informations- und Kommunikationstechnologien kostet inklusive Busfahrt und Eintrittskarte 15 Euro. Abfahrt ist um 7.30 Uhr vor dem Uni-Hauptgebäude (Adolph-Ro
ft mit Hauptsitz in Kassel seit September 2008 zu den Dax-Unternehmen. Diplom-Ingenieur Grimmig besuchte zuletzt Ende Januar die TU Clausthal und hielt das Eröffnungsreferat beim Bohr- und Sprengtechnischen
Anhand eines konkreten Anwendungsbeispiels wollen die Clausthaler Wirtschaftsinformatiker den Messebesuchern die Vorteile ihres Systems verdeutlichen. Es ist flexibel, unabhängig, robust und dezentral
Das Institut für Informatik sucht im März 2009 Teilnehmer für wissenschaftliche Experimente im Bereich „Virtuelle Welten / Second Life“. Alle Studenten und Studentinnen an der TU Clausthal sind zur Teilnahme
Bad Gandersheim in den nur 30 Kilometer entfernten Oberharz. Der 17-Jährige tritt mit seiner „Untersuchung über die Zusammenhänge zwischen Struktur und Eigenschaften der Azofarbstoffe“ im Bereich Chemie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.