der Nutzung von z. B. Windenergie für die dazugehörigen Ladestationen erreicht werden soll. Erste Versuche hierzu gäbe es bereits in Schweden. Es folgt ein Vortrag von Dr.-Ing. Wenjin Ding vom Institut für […] chen Institut für Karbonneutralität und Grüner Entwicklung der Zhengzhou Universität hält. Sie untersucht dort den Einfluss der (Weiter-)Entwicklung von Windkraft und Solarenergie auf die Reduktion der
gewählt: Durch die räumliche Nähe zu den beiden vorhandenen Zentren (NFF und NFL), der neuen Versuchshalle der Battery LabFactory Braunschweig (BLB) und dem zu realisierenden Gebäude für das Fraunhofe […] e Realisierung dieser zirkulären Fabriken werden wir experimentelle und digitale Methoden zur Untersuchung funktionserhaltener Stoff- und Materialkreisläufe wie auch innovative energieeffiziente Recycling-
wird Prof. Jiang im zweiten Halbjahr mit drei wissenschaftlichen Mitarbeitern das PuK besuchen, um mittels erster Versuche die wissenschaftliche Basis für weitere geplante Forschungsprojekte zu legen. Die […] beitung von Kunststoffen. Ein weiterer Schritt in Richtung der Kooperation wurde nun durch einen Besuch der deutschen Delegation an der CSU, Changsha, getan. Die Aufnahme dort geriet äußerst herzlich, […] Diskussionen waren von einer offenen und freundlichen Atmosphäre gekennzeichnet. Anlässlich dieses Besuches wurde Herrn Prof. Ziegmann in einer würdig umrahmten Feierstunde die Auszeichnung eines „Visiting
Niedersachsen hat seit Jahrhunderten Erfahrung im Aufsuchen, Gewinnen und Verarbeiten metallischer Rohstoffe. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich zudem der Bereich Recycling systematisch in Forschung […] ebenfalls eingeladen, den Rundgang Sonderausstellung „Ein Vierteljahrhundert Weltkulturerbe“ zu besuchen. Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung bis zum 7. September über die Internetseite
aus seiner Tradition heraus eine klassische Rohstoffregion mit jahrhundertelanger Erfahrung beim Aufsuchen, Gewinnen und Verarbeiten metallischer Rohstoffe. In den vergangenen Jahrzehnten hat Niedersachsen
orthotropen Materialverhaltens die benötigten Materialparameter aus unterschiedlichen Zug- und Scherversuchen bestimmt. Die Ergebnisse der Masterarbeit werden am 29.08.2022 um 14 Uhr im Rahmen eines Vortrages
(Forschungsbrauerei) und des Instituts für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit. Neben dem Besuch der Geologischen Sammlung und des TU-Bootshauses gab es noch viele weitere Kulturangebote. Diplo
(Forschungsbrauerei) und des Instituts für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit. Neben dem Besuch der Geologischen Sammlung und des TU-Bootshauses gab es noch viele weitere Kulturangebote. Diplo
werden, dass sie als Wohnungen für Studierende und Doktoranden angeboten werden können. Bei ihrer Unterkunftssuche bevorzugen viele Studenten Zimmer oder Wohnungen in Uni-Nähe, also im Stadtteil Clausthal. Als […] motorisierte Studenten kommt auch Wohnraum in etwas größerer Entfernung in Frage. Laut Studentenwerk suchen die Studierenden, Doktoranden und Dozenten ganz verschiedene Arten von Wohnungen - von einfacher
Prozessführung dar. Etwaige positive wie negative Einflüsse des Plasmas gilt es vollumfänglich zu untersuchen. Durch die Realisierung eines sauerstofffreien Fertigungsprozesses sollen beim Anwendungspartner
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.