und ihren Tagespflegepersonen zogen sie anlässlich des Martinstages durch die Innenstadt von Clausthal-Zellerfeld. Zur Stärkung hatten die Uni-Mäuse extra vorgesorgt: Als Erinnerung an Sankt Martin hatten […] der TU Clausthal mit ihren Familien herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist bis zum 24.11.2023 unter Angabe von Namen und Anzahl der teilnehmenden Personen zu richten an: familie@tu-clausthal.de Kontakt: […] Kontakt: TU Clausthal Sofia Dell‘Aquila Telefon: +49 5323 72-3952 E-Mail: sofia.dellaquila@tu-clausthal.de
Februar bis April wirbt die Hochschule in der Region, darunter auch mit Plakatierungen in Clausthal-Zellerfeld, sowie speziell in Rheinland-Pfalz für ein Studium im Oberharz. In diesem Bundesland sind […] und ein umfangreiches Sportangebot. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Abiturienten schon zum Sommersemester ein Studium aufnehmen können. Die aktuellen Motive zeigen Clausthaler Studierende inmitten der Natur des Harzes sowie im Elektro-Rennwagen des Green-Voltage-Racing-Teams
Gewinnungs- und Vortriebstechnik in den Bergwerken um die damals selbstständigen Städte Zellerfeld und Clausthal können als einer der epochalsten Meilensteine in der Entwicklung der Bergbautechnik angesehen […] der Clausthaler Kolloquien folgend, veranstaltet das Institut für Bergbau im Januar 2015 das dann bereits 19. Bohr- und Sprengtechnische Kolloquium in der Aula der Technischen Universität Clausthal. Seit
Erdölgewinnung) an der Bergakademie Clausthal. Er war der erste Direktor des heutigen Institutes für Tiefbohrtechnik, Erdöl- und Erdgasgewinnung der Technischen Universität Clausthal. Hans Runge wurde am 27. August […] bezog er die Bergakademie Clausthal und legte dort im Dezember 1922 die Diplomhauptprüfung ab. In dieser Zeit verkehrte er als Gast in der Turnerschaft Rheno-Germania zu Clausthal. Im September 1923 trat […] privater Initiative im norddeutschen Raum und habilitierte im Dezember 1932 an der Bergakademie Clausthal mit dem Thema "Die Aussichten für weitere Anwendung des Tiefbau-Grubenbetriebes bei der Erdölgewinnung"
Federführung lag beim Niedersächsischen Bergarchiv in Clausthal-Zellerfeld. Im nächsten Jahr soll die Veranstaltungsreihe fortgesetzt werden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 […] Langefeld vom Clausthaler Institut für Bergbau, der zugleich Vizepräsident für Studium und Lehre der Universität ist. Die Entdeckung reicher Silbererzgänge hatte einst auch zur Gründung der Clausthaler Nachbarstadt […] Grube Samson. Diplom-Ingenieur Marko Schmidt vom Energie-Forschungszentrum Niedersachsen der TU Clausthal rückte im Referat „Windenergiespeicherung durch Nutzung stillgelegter Bergwerke“ die Zukunft in
verbringen dadurch den Sommeranfang in Clausthal-Zellerfeld. Die größte Abordnung stellt mit drei Herren die Technische Universität Ostrava, die zur TU Clausthal seit 2005 eine Kooperation unterhält. Wolfgang […] gebracht haben, können sie im Koffer lassen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] anderen Südeuropäer von ihren Heimat-Universitäten berichteten. „Unser Ziel ist es, für die TU Clausthal als Anlaufpunkt für ausländische Studierende zu werben und die Beziehungen zu unseren internationalen
Für Professor Dietz, mittlerweile Bürgermeister der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld, war die Feier so etwas wie die dritte Verabschiedung von jenem Institut, mit dem er schon seit 1980 eng verbunden ist […] Institute in Clausthal gewachsen. Überdies habe sich Professor Dietz als Dekan im Fachbereich und in weiteren Aufgabengebieten engagiert, nicht zuletzt auch vier Jahre lang als Rektor der TU Clausthal. „Dabei […] Technik ausgestattet. (Quelle: Goslarsche Zeitung) Kontakt: TU Clausthal Pressestelle Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
Vorlesung am Institut für Energieforschung und Physikalische Technologien (IEPT) der TU in Clausthal-Zellerfeld. Mal bringt Dr. Stefan Kontermann eine Essiggurke zum Glühen, mal lässt Dr. Ulrike Willer […] die rund 200 Schüler und Lehrer den Experimenten und klatschten reichlich Beifall. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Anna Tietze Telefon: 05321 3816 8016 E-Mail: anna.tietze@efzn
vielen Gängen wirklich verlaufen, überall Bücher“, sagt der 13-jährige Jan von der Realschule Clausthal-Zellerfeld. „Insgesamt stehen in der Universitätsbibliothek rund eine halbe Million Bände“, erläutert […] offenbar gleichermaßen ein großes Thema. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Idee, die dem Zukunftstag zugrunde liegt. Und so nahmen Dutzende Schülerinnen der Region an der TU Clausthal Einblick in natur- und ingenieurwissenschaftliche Berufe. Dabei beschäftigten sie sich beispielsweise
regelmäßig die Schule in Osterode. Auf der anderen Seite fuhren die Schülerinnen und Schüler nach Clausthal-Zellerfeld, um von verschiedenen Modulen, etwa zu den Themen „Gusstechnik und Konstruktion“ oder „We […] Ingenieursnachwuchs zur Verfügung zu stellen. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] n Gymnasium Technik: „Wir begrüßen es sehr, dass die Kooperation zwischen den BBS I und der TU Clausthal nun beschlossen ist.“ Als angehende Abiturienten hätten beide davon schon profitiert. Dass der Vertrag
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.