Für Dr. Ludanek war der Besuch der Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld zugleich eine Reise in die eigene Vergangenheit. Zwischen 1980 und 1986 hatte er im Oberharz Maschinenbau studiert und 1990 am […] ihrem gewohnten Alltag heraus, um auf neue Gedanken zu kommen. In diesem Jahr haben wir uns für einen Besuch der TU Clausthal entschieden, um neue Aspekte aus Forschung und Wissenschaft auf uns wirken zu lassen“ […] erium haben mehrere Clausthaler Institute mit beteiligten Partnern aus Forschung und Industrie untersucht, wie eine gemeinsame Entwicklung von Windenergie, Gasvorkommen und unterirdischen Speichern die
Geräte wie beispielsweise einer Ionensäge, mikroskopischer Untersuchungen oder chemischer Checks wie etwa der DNA-Analyse. Bei der Untersuchung von Brandursachen oder bei Drogendelikten greifen sie darüber […] Die unterschiedlichen Informationssysteme des Bundeskriminalamtes, wo jährlich insgesamt 10.000 Untersuchungen laufen, beinhalten neuerdings sogar Datensammlungen über Hunde und Katzen. „Theoretisch könnte […] braucht Zeit.“ Lediglich bei den Krimi-Serien im Fernsehen ist die KTU, die Kriminaltechnische Untersuchung, binnen Minuten erledigt. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323
Ich hatte eine Gänsehaut.“ Zu seiner sportlichen Leistung meinte der junge Skijäger: „Ich habe versucht, mich auf die Sache zu konzentrieren, aber das war nicht ganz einfach. Beim Schießen habe ich mich
betonte Kleiner, dann müsse sie auch als NTH in der deutschen Hochschullandschaft sichtbar werden. Den Besuch auf dem Professorium nutzte der DFG-Chef auch, um für die Gleichstellungsoffensive seiner Organisation
wird nun in der NTH-School für IT-Ökosysteme erforscht? Rausch: „Die Frage, auf die wir eine Antwort suchen, ist, wie wir das korrekte Funktionieren dieser IT-Ökosysteme auch in zehn Jahren noch garantieren
Zusammenkunft sein. Also ein spezielles Angebot für diejenigen, die das Gespräch mit Gleichgesinnten suchen, über Erfahrungen, Herausforderungen oder Erlebtes sprechen wollen“, sagt Silke Banse vom Internationalen
Wasserlauf mit anschließender „Befahrung“, ausgerichtet von Beschäftigten der Harzwasserwerke, oder dem Besuch des 19-Lachter-Stollens in Wildemann. Obwohl die Schüler in der Nacht mehrheitlich frühestens um
wollte daraufhin genau wissen, was hinter dem Namen TU Clausthal steckt. Im vergangenen Sommer besuchte er die Harzer Metallurgen. Am Ende seiner Stippvisite stellte der kommunikative Japaner fest: „Jetzt
Clausthal-Zellerfelds prägt und diese kleine Stadt keine Kleinstadt sein lässt. Übrigens: Das Orchester sucht ständig Mitspielerinnen und Mitspieler! Denn das ist der Nachteil einer Universitätsstadt: die hohe
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.