egie der TU Clausthal (Beschlossen am 28.07.22 auf der 4. ordentlichen Sitzung) Sehr geehrtes Präsidium der TU Clausthal, in längeren Debatten wurde im Studentenparlament der TU Clausthal die Internat […] Studentenparlament der TU Clausthal, die demokratische und parlamentarische Stimme aller Studenten der TU Clausthal, bitten daher nochmal die Internationalisierungsstrategie der TU Clausthal zu überdenken. Mit […] schlüssig darlegen müsst, warum eure Veranstaltung das Leben der Clausthaler Studentenschaft bereichert. E-Mail-Adresse für Anträge: asta @ tu-clausthal . de Fachschaften Jede Fachschaft hat ein gewisses Budget
innen Zur Ersten Hilfe ist jede:r verpflichtet! Darüber hinaus müssen für jeden Bereich der TU Clausthal eine bestimmte Anzahl ( vgl. FAQ Nr. 17 ) an ausgebildeten Ersthelfer:innen vorhanden sein. Das […] Ersthelferinnen und Ersthelfer Defibrillatoren An verschiedenen Standorten auf dem Campusgebiet der TU Clausthal werden Defibrillatoren bereit gehalten, um der betroffenen Person im Notfall helfen zu können. Der […] Einrichtungen. Durchgangsarzt in der Region Dr. med. Mohamed Diab Windmühlenstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: (0 53 23) 714-190 wichtige Dokumente Checkliste Erste Hilfe Unfallanzeige (Weiterleitung
zum Kolloquium Previous Next Kontakt Institut für Bergbau Erzstraße 20 DE-38678 ClausthalZellerfeld Email: ibb@tu-clausthal.de Tel.: +49 5323 / 72-3180
Jugendraum, am Klepperberg 8 A, statt und ist eine Kooperation mit der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Kinder-Oster-Uni .
Größe: Breite der Stufe 17 mm Fundort: Grube Silberne Schreibfeder, Clausthal-Zellerfeld, Harz, D. Sammlung: Geosammlung TU Clausthal […] (1758) erwähnte Zundererz (Bergzunder und Lumpenerz) von den Gruben Dorothea und Carolina bei Clausthal. Jameson nannte es 1820 gray antimony , und bei Mohs (1824) heißt es Axotomer Antimon Glanz . Haidinger […] Fundorte Kommt weltweit häufig vor, doch meist in geringen Mengen. Im Harz: Wolfsberg, Clausthal-Zellerfeld und Sankt Andreasberg. Goldkronach in Bayern und Freiberg in Sachsen. Pribram in Böhmen und mehreren
Größe: Breite der Stufe 17 mm Fundort: Grube Silberne Schreibfeder, Clausthal-Zellerfeld, Harz, D. Sammlung: Geosammlung TU Clausthal […] (1758) erwähnte Zundererz (Bergzunder und Lumpenerz) von den Gruben Dorothea und Carolina bei Clausthal. Jameson nannte es 1820 gray antimony , und bei Mohs (1824) heißt es Axotomer Antimon Glanz . Haidinger […] Fundorte Kommt weltweit häufig vor, doch meist in geringen Mengen. Im Harz: Wolfsberg, Clausthal-Zellerfeld und Sankt Andreasberg. Goldkronach in Bayern und Freiberg in Sachsen. Pribram in Böhmen und mehreren
die TU Clausthal zu machen. Seit 2002 nimmt die TU Clausthal regelmäßig an dieser bundesweiten Aktion teil. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Institute und Einrichtungen der TU Clausthal an diesem […] os der TU Clausthal, des Landkreises Goslar und der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld einen Frauensporttag , der bereits zum dritten Mal auf dem Sportgelände der TU Clausthal stattgefunden […] zu informieren. Die TU Clausthal verteilte auch dieses Jahr kostenfreie Tickets zum WomenPower Karrierekongress an interessierte Studentinnen. Dieses Jahr war die TU Clausthal erstmalig mit einem Stand
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.