der NTH werden in den Entwicklungskonzepten bereits heute umgesetzt“, so die Präsidenten. „Jeder Versuch einer Änderung würde jeweils erneuten langwierigen Beratungs- und Diskussionsbedarf nach sich ziehen
„Das Ergebnis der Untersuchung zeigt, dass die neuen Erstsemester, die im Oktober zu uns kommen, eine gute Wahl treffen“, sagt Herbert Stiller. Dem Leiter des Studienzentrums war die Auswertung der Un
Mikrostruktur ab“, erläutert die Clausthaler Professorin Gudrun Schmidt, die Sprecherin des EGS ist. „Untersucht werden neuartige Polymerisationstechniken, die zu einem definierten Aufbau der Polymere führen
Juni 2008 Präsident der TU Clausthal, hatte mit Wulff Finnland und im Mai 2006 schon einmal China besucht. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@t
Als Höhepunkt des Besuchs in Peking nahm Professor Hanschke mit Wulff an einem Treffen mit Zhang Dejang teil, dem Vizekanzler der Volksrepublik China. Nur einer Hand voll Vertretern aus der 80-köpfigen […] als „sehr erfolgreich, alles hat sich perfekt gefügt“. Organisiert wurde der Clausthaler Part des Besuchs vom Internationalen Zentrum Clausthal (IZC) und dem China-Beauftragten der TU, Privatdozent Dr. Michael
au: „Mein Bruder Malte studiert hier bereits Wirtschaftsingenieurwesen. Jedes mal, wenn ich ihn besucht habe, hat mir die Uni gut gefallen: häuslich, persönlich, gut platziert in Rankings. Mein Eindruck […] schaftslehre: „Mein Vater stammt aus Deutschland. Deshalb habe ich in Peru eine deutsche Schule besucht und dort jemanden kennen gelernt, der in Clausthal-Zellerfeld geboren worden ist - so bin auf die
begeistern lassen“, sagte TU-Vizepräsidentin Dr. Ines Schwarz damals. Für die Schüler hat sich der Besuch an der TU Clausthal längst ausgezahlt. „Das zeigt sich in besseren Klausur- und Abiturergebnissen“
für den Oberharz ist, lässt sich anhand von Zahlen ablesen. So nutzten im Jahr 2007 rund 180.000 Besucher die Einrichtung, in deren Bestand sich ungefähr eine halbe Million Bände befinden. Wer sich für
kann auf eine breite Ausbildung zurückblicken. Er studierte Physik, Theologie sowie Philosophie und besuchte dabei die Universitäten in Freiburg, Würzburg, Frankfurt und Heidelberg. Im Anschluss daran promovierte
system redesign - Revision of the LARGO user interface to allow for different forms of interaction (such as collaboration, competition and argument analysis vs. creation) over the WWW - Development of scripting
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.