Online-Kataloges der UB Clausthal, des norddeutschen Verbundkataloges GVK sowie des Metakataloges KVK die Suche in Bibliothekskatalogen erklärt. Außerdem erfahren Sie, wo und wie Sie die gefundene Literatur entleihen […] 3 - Fachdatenbanken und mehr: <br/> Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten der Literatur- und Faktensuche in Datenbanken. Vorgestellt werden das Datenbankinfosystem DBIS und die für die TU lizenzierten
Die Vizepräsidentin der TU Clausthal, Dr. Ines Schwarz, begrüßte den Landtagspräsidenten und die Besucher aus Prishtina. Jürgen Gansäuer fand lobende Worte für die TU. Trotz ihrer geringen Größe habe sie
die gute chinesische Küche seinerzeit im Harz allerdings nicht finden konnte - ohnehin seien Restaurantbesuche für einen Studenten nicht finanzierbar gewesen - und so erlernte er kurzerhand in Clausthal […] das Kochen und die Zubereitung chinesischer Speisen. Erfreut zeigte er sich, als er während seines Besuches per Smartphone erfuhr, dass die Beihang Universität auf Platz acht der begehrtesten Universitäten
Unterstützt wird das Projekt durch den Industrievertreter Baker Hughes INTEQ GmbH. Ziel der Untersuchungen ist es, mit Hilfe entsprechender Sensorik neue Erkenntnisse über die ablaufenden Prozesse bei […] geothermische Anwendungen sowohl technisch als auch wirtschaftlich optimiert werden. Die während der Versuchsbohrung erfassten Messdaten dienen zudem der Erstellung und Evaluierung mathematischer Modelle des B […] zum Beispiel perspektivisch Tiefbohrprojekte testweise vorab virtuell bohren zu können. Für die Versuchsanlage, die in einem waagerechten Aufbau die unteren 20 Meter eines Bohrstranges darstellt, wurde am
des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, Dr. Sabine Johannsen, bei ihrem Besuch an der Harzer Universität. Belege für diese Einordnung sind ganz aktuell der Gewinn des Innovati […] der Ostfalia-Hochschule startet. Zuhören – anschauen – nachfragen. Nach diesem Prinzip verlief der Besuch der Staatssekretärin, die zur Abrundung zwei Institute besichtigte. Im Institut für Chemische und
Nichtraucher können jetzt das TU-Hauptgebäude unbehelligt vom Tabakrauch besuchen: Die neuen „Rauchen verboten“ Schilder empfangen Besucher an allen Eingängen und weisen darauf hin, dass das Rauchen in den […] Die TU folge mit dem Rauchverbot ihrer gesetzlichen Verpflichtung, die Nichtraucher unter den Besuchern und unter den Beschäftigten effektiv vor den Gesundheitsgefahren durch Tabakrauch zu schützen. „Es
Dijkastra-Algorithmus. Mit dem Algorithmus sucht das System innerhalb des Datennetzes gleichmäßig in alle Richtungen. Da jedoch für eine erschöpfende Routensuche in Europa nach dem Dijkstra-Algorithmus bereits […] Kartenmaterial getestet. Während der Dijkstra-Algorithmus gleichmäßig in alle Richtungen sucht, richtet A* die Suche direkt auf das Zielgebiet aus. Auf diese Weise findet man schnell zum Ziel und kann alle […] während der Fahrt durch Sprachanweisungen bis zum Ziel. Aber wie genau funktioniert die automatische Routensuche? Die Grundlage bildet elektronisches Kartenmaterial, das einige wenige Spezialfirmen bereitstellen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.