Deutsche Forschungsgemeinschaft Thema des vorliegenden Antrags ist die erstmalige systematische Untersuchung der Li-Tracer-Diffusion im System Lithium-Silizium (Li x Si). Dies ist einerseits von Relevanz […] die auf Si-Wafer-Substrate mit Ionenstrahl-Sputterdeposition aufgebracht werden. Vergleichende Untersuchungen an elektrochemisch lithiierten Silizium-Schichten sollen die Experimente ergänzen und die Un
e eingesetzt. Die Isotopenprofile werden mit Sekundärionen-Massenspektrometrie bestimmt. Die Untersuchungen erfolgen an kongruenten und (nahezu) stöchiometrischen LiNbO 3 -Einkristallen. Die Ergebnisse
einzige Grund für die Entwicklungen? Wie laufen die Mechanismen der Diffusion von Technik? Das untersucht der Vortrag am Beispiel der Wärmepumpe. Er startet mit einem Rückblick auf die Geschichte der
Weitere Hinweise zum Digital Semester und FAQ sind auf der TU-Sonderseite zusammengetragen. Auf der Suche nach einer spannenden Gruppen- oder Abschlussarbeit? --> Zu unseren ausgeschriebenen Gruppen - und
resulting models can be used as a replacement for the real components in virtualised test environments such as virtual iron birds. Contact Denis Kruschinski, M.Sc. E-Mail: denis.kruschinski@tu-clausthal.de
Ermöglichung einer nachhaltigen Digitalisierung in wichtigen Anwendungsgebieten der Circular Economy untersucht. „Neue Methoden und Werkzeuge des Computational Engineering“ und „Engineering Dependable Software
Forschung werden häufig verschiedenste Methoden (Simulationen, mikroskopische Verfahren und mechanische Versuche) kombiniert, die darüber hinaus auf sehr unterschiedlichen Größenskalen operieren. Dieser Multi
die intensiv mit Studierenden der TU Clausthal und Wirtschaftsvertretern der Region Lösungsansätze suchten. Themen waren ebenfalls die Umsetzungsstrategien zum Onlinezugangsgesetz und die Gestaltung digitaler
digitale Lösungen im Zentrum unserer Arbeit. Ein Reallabor bietet aufgrund seiner lebensnahen Versuchsumgebung als Experimentierraum hervorragende Voraussetzungen für unsere Arbeit“, so Mathiszig. Nachdem
Top-Angebot für Einzelgründerinnen und -gründer, Teams oder junge Unternehmen, die mit nachhaltigen, digitalen Innovationen die Zukunft gestalten möchten: Im kommenden Hightech-Inkubator „Digital Gree
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.