– auch aufgrund zahlreicher Zukunftstechnologien. Deshalb ist die Bergbaubranche ständig auf der Suche nach Innovationen, um Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit bei der Rohstoffgewinnung voranzutreiben
e Goslar e.V. ein beliebtes Ausflugsziel im Harz, das die sonst so scheuen Waldbewohner für die Besucher erlebbar macht. Zur Versorgung der vier Tiere auch im Rahmen der zu den Öffnungszeiten drei Mal
umgesetzt werden. Um die Machbarkeit der automatisierten Demontage komplexer Baugruppen von E-Autos zu untersuchen, sind im Projekt „DeMoBat“ vier Demonstratoren entwickelt und getestet worden. Drei dieser Anlagen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler und überregionaler Unternehmen will das Nationalpark Besucherzentrum TorfHaus genau dort ansetzen und zu einer lehrreichen, aber auch spannenden und das Team ber […] Tomowski. „Somit hat die Jury sich einstimmig für eine Förderung ausgesprochen.“ Die Leiterin des Besucherzentrums, Heike Albrecht-Fechtler, zeigt sich erfreut: „Bei unseren begrenzten Budgets sind 500 Euro […] mäßig geht es uns um die CO2-Reduktion“, erklärt Daniel Tomowski. „Die Bildungsangebote des Besucherzentrums werden dazu beitragen, dass sich die Teilnehmenden zukünftig klimabewusster verhalten können
Das Fachgebiet Festkörpermechanik sucht schnellstmöglich eine wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Behandlung von Fragestellungen der numerischen Mechanik im Rahmen
neue Präsidentin der TU Clausthal ist am 19.12.2023 das Institut für Technische Mechanik besucht worden. Beim Besuch der Präsidentin stellten der Institutsleiter Professor Hartmann sowie Professor Brenner
Das Fachseminar Energie des aus Bad Harzburg hat am 12.12.2023 das EST besucht. Neben einer allgemeinen Vorstellung von Dr.-Ing. Ralf Benger zu den Aktivitäten des Forschungszentrums Energiespeicherte
Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause fand am 15. November das ETV-Anwendertreffen 2023 zu Elektrothermischer Verdampfung (ETV), eine zumeist an ICP-OES oder ICP-MS gekoppelte Technik zur Probenein
en Auswirkungen vollkommener Abwesenheit von Sauerstoff bei verschiedenen Produktionsprozessen untersucht. Es zeigte sich, dass im ganz überwiegenden Teil der betrachteten Prozesse die Effekte durch die […] Teilprojekt C05 Fügesimulation leitet, an dem SFB beteiligt. Ziel des Projekts ist die systematische Untersuchung der Bindung zwischen desoxidierten Fügepartnern für verschiedene Fügeverfahren mittels klassischer
Kurz vor Jahresende stand noch ein Besuch am Tilmann-Riemenschneider Gymnasium in Osterode an. Herr Dr. Köpper bot am 13.12.2023 eine Inforveranstaltung zum Studium an der TU Clausthal an.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.