anschließend in mehreren Versuchsnetzen im Labor durchgeführt. Hierbei ist insbesondere das stationäre und dynamische Verhalten von besonderem Interesse. Gegenstand der Untersuchung ist das Zusammenspiel […] der theoretischen Physik, Mathematik und Elektrotechnik zum Tragen. Ziel Das Projektziel ist die Untersuchung verschiedener Regelkonzepte und verschiedener Umrichtersysteme im Netzparallelbetrieb und im Inselnetz […] (ermöglichen unsymmetrische Einspeisung) in einem bis zu 100 % stromrichterdominierten Netz. Die Untersuchung der Netzstabilitätskriterien für Spannung, Frequenz, Ober- und Unterschwingungen etc. stehen dabei
den Schädigungsverlauf sowie auf den Grad der Schädigung der Versuchsobjekte gezogen und die Überprüfung der Reproduzierbarkeit der Versuche vorgenommen werden. Ziel ist ein Vorschlag für die Harmonisierung […] Datenbank entstehen, in der die Verläufe solcher Versuche hinterlegt und die Unterschiede, die sich aus den verschiedenen Parametern während eines solchen Versuchs ergeben, klassifiziert sind. Damit lässt sich
Potential von Systemdienstleistungen im Netzparallelbetrieb untersucht werden. Es ist geplant, das entwickelte Konzept im Rahmen eines Feldversuchs im Werksnetz der Firma Max Bögl zu testen. Das IEE beteiligt […] beteiligt sich durch simulative Stabilitätsuntersuchungen mit Fokus auf transiente Vorgänge, Winkelstabilität, Leistungspendelungen und Momentanreserve. Außerdem wird das Simulationsmodell durch die VISMA erweitert
bzgl. ihrer dynamischen Eigenschaften einen Benchmark zum Stand der Technik zu erstellen. Die Untersuchungen erfolgen auf Zellebene, werden aber abgeleitet aus den Anforderungen aus dem Netz. Ein weiteres […] Aluminium-Ionen-Batterien für hohe dynamische Anforderungen zu evaluieren, werden diese entsprechend untersucht und charakterisiert, ihre elektrochemischen Eigenschaften aufgenommen und hiermit Modelle zur
Schäden durch impulsförmige Strombelastungen, mit z. B. 100 Hz Bislang keine systematischen Untersuchungen der Auswirkungen impulsförmiger Strombelastungen auf Batterien Ziel: Bau eines Stromrichters […] großem dI/dt mußten Abschirmungen vorgesehen werden Bau von drei Stromrichtern um umfangreiche Untersuchungen am IEE durchführen zu können Bild 1: Testgerät (HoBIS) als Schaltschrankaufbau Technische Universität
ssystem (AMOEVES) konzipiert und mit Hilfe eines Prüfstandes mit einer Nennleistung von 60 kVA untersucht worden. Das AMOEVES-Konzept verfolgt das Ziel eines hohen Nutzungsgrades von regenerativen Ene
zu erwartende Lebensdauer und Ersatzzeiträume ergeben. Derartige Zusammenhänge experimentell zu untersuchen ist aufwändig. Sie können einfacher durch ein Simulationsprogramm, das alle Aspekte in einem g
zess erreicht wird. Projektstand: Das Projekt ist abgeschlossen. Als erster Schritt wurde zur Untersuchung der Brennstoffzellenstacks ein SOFC-Teststand in der CUTEC GmbH aufgebaut. Der Teststand ist seit
Technische Universität Clausthal in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen. Derzeit laufen Untersuchungen zu den Einsatzmöglichkeiten von On-Shore-Technologien für Off-Shore-Verwendungen Projektpartner:
ützungssystem für den Dispatcher zu entwickeln und zu erproben. Der Schwerpunkt liegt bei der Untersuchung des Einsatzes von beeinflussbaren dezentralen kleinen und mittleren Anlagen zum Ausgleich der […] des gemeldeten Fahrplans. Auch der Einsatz von abschaltbaren Verbrauchern sowie Speicher werden untersucht. Technische Universität Clausthal Institut für Elektrische Energietechnik Leibnizstr. 28 38678
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.