Netzwerkes haben die Aktivitäten und Entwicklungen im letzten Jahr vorgestellt. Am zweiten Tag, den 1. Juli 2023 fanden weitere Programmpunkte statt u.a. Vorstandswahlen und ein Workshop zum souveränen […] werden und wir freuen uns über möglichst viele Bewerbungen. Der Förderpreis ist mit einem Preisgeld von 1.000,00 Euro dotiert. Im Rahmen unseres Projektes „Ausbau der familienfreundlichen Infrastruktur an der
Clausthal stellt sich hier vor. Die Mitgliedseinrichtungen der DFG haben in ihrer letzten Versammlung am 1. Juli 2020 die Fortführung des „Qualitativen Berichtswesens“ im Rahmen der „Forschungsorientierten […] hemen für den aktuellen Berichtszyklus (2020 - 2022) wurden die folgenden zwei Themen beschlossen: 1. Erhöhung des Frauenanteils in der Postdoc-Phase und 2. Umgang der Hochschulen mit dem Thema Vielfä
Seitenbaum öffnet sich das Kontextmenü . Hier können verschiedene Aktionen ausgeführt werden: Anzeigen (1): Öffnet die Seite im Frontend , um die aktuelle Darstellung zu überprüfen. Bearbeiten (2): Öffnet die […] folgende Vorgehen zeigt eine weitere Möglichkeit, eine neue Seite anzulegen: Ziehen Sie das Blatt-Symbol (1) mit der Maus an die gewünschte Stelle. Unterseite erstellen: Ziehen Sie die neue Seite auf eine bestehende
jedoch mit seinem Vortrag beginnt, verkündet er drei gute Nachrichten, die ihn kürzlich erreicht haben: 1) Die Aufhebung vieler Corona-Beschränkungen in China, die die Einreise für Ausländer*innen spürbar […] kennenlernen“. Für zukünftige Kooperationen schlägt Prof. Dr. Breitner insgesamt drei Schritte vor: 1.) Verstehen, 2.) Win-Win-Situation identifizieren und 3.) Tolerieren, dass in China Dinge anders gedacht
and Self-Adaptive Systems and Applications, Valencia, Spain, April 6–10, 2025, pp. 16–23. ISBN: 978-1-68558-261-6, ISSN: 2308-4146. D. Briechle, T. Geger, L. Schartow and A. Rausch, " Brick by Brick - Findings […] Assessment & Managementt Lifecycle Managements and Assessment , ADAPTIVE 2023, June 2023, ( ISBN: 978-1-68558-047-6) Briechle, D.; Lawrenz, S. " Data Driven Process Evaluation Simulation Model For Circular
arke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die f […] sowie die Fähigkeit, sich in neue Konzepte einzuarbeiten. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wünschenswert sind Kenntnisse in den folgenden Gebieten:
wurde, als die Stahlkonzerne Krupp und Thyssen mitten in ihrem Fusionsprozess steckten und als der 1. FC Kaiserslautern direkt nach dem Bundesliga-Aufstieg Deutscher Meister wurde. All dies berichtete
sind vergriffen und können nicht über das Institut für Geologie und Paläontologie bezogen werden. Abh. 1: Pilger, A. et al. (1965): Kleintektonische und gefügestatistische Untersuchungen im Ruhrkarbon.- Abh
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.