liefern, sodass mit Hilfe von Optimierungsalgorithmen die Prozessparameter ressourceneffizient untersucht werden können. Im Beitrag wurde neben der numerischen Simulation eine Integration der numerisch
seiner Arbeitsgruppe an der TU Clausthal, in der mit umfangreichen Laborarbeiten und theoretischen Untersuchungen die Grundlagen für studentische Abschlussarbeiten und Dissertationen sowie für vielbeachtete […] Vietnam kamen zu Studien- und Forschungsaufenthalten nach Clausthal, um im Labor eigene Proben zu untersuchen und die dabei erzielten Ergebnisse zu diskutieren. Prof. Weller unterstützt weiter den wissens […] Nachwuchswissenschaftler:innen bei ihren Arbeiten, publiziert gemeinsam mit Fachkolleg:innen und besucht Tagungen. Doch im Ruhestand, den er mit seiner Frau in seiner Wahlheimat im Thüringer Wald genießt
6850€ pro Semester und der Ankunftsbeihilfe, beinhaltet dieses Stipendium Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine zusätzliche Krankenversicherung und weitere Angebote. Bewerbungen können bis zum 29. März
Forschung lebt vom Wissenschaftlichen Austausch! Daher haben sich die E-Technik/Energietechnik Professoren der Unis/Hochschulen von Magdeburg-Stendal, Zittau, Ilmenau, Bielefeld, Clausthal und Stuttga
die Chancen, wie Geothermie und Abwärmenutzung zu bezahlbaren Heizkosten beitragen können. Auf der Suche nach einer stabilen, kostengünstigen und klimafreundlichen Wärmeversorgung ist die Erdwärme (Geothermie) […] Region voran. Mit seinem Unternehmen Bohrkonzept Drilling & Service GmbH hat er die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme im Nordharz bis 2025 erhalten. Mit einer Investition von rund 150 Millionen Euro für […] Wärmeversorgung profitieren. Für eine zu gründende Projektgesellschaft werden Partner und Investoren gesucht. Wichtig für die Realisierung sind kommunale und private Investitionen wie in Pullach, um die Ziele
Umwelt und die Bemühungen zur Minimierung negativer Auswirkungen auf die Ökosysteme. Anschließend besuchten wir das Wasserkraftwerk Romkerhalle. Dort besichtigten die Studierenden das Kernelement des Kraftwerkes
Clausthal organisiert. An die potenziellen Gründerinnen und Gründer gerichtet, betonte Frau Seeber: „Suchen Sie sich Partner, behalten Sie Ihre visionäre Sichtweise bei und lassen Sie sich nicht von Ihrem
beim Regionalverband Großraum Braunschweig gestellt werden. Für die Testphase werden Freiwillige gesucht, die zwei Monate lang statt mit dem Auto mit dem ÖPNV und in Kombination mit einem E-Faltrad zur
en aus ingenieurwissenschaftlichen Bachelorprogrammen der US-Universität oder studentischen Kurzzeitbesuchen. Auch seitens der amerikanischen Professorenschaft besteht Interesse, einen Aufenthalt an der […] füllen, absolvierte Dr. Wright ein vom Internationalen Zentrum Clausthal (IZC) zusammengestelltes Besuchsprogramm. Dabei traf er neben der Präsidentin etwa mit Prof. Christian Bohn, dem Vizepräsidenten für Studium […] Richtungen etablieren können“, so Frau Dr. Schattauer. Um einen Einblick in die Forschung zu erhalten, besuchte der Gast aus dem US-Bundesstaat Colorado im Anschluss das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik
seit ihrem Amtsantritt hat Frau Dr. Schattauer alle Institute und Einrichtungen der Universität besucht. Ihr Resümee fasst die Wissenschaftsmanagerin in drei Punkten zusammen. „Erstens, die Motivation
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.