nur Mut, probiere es ein paarmal mit uns! Du spielst Klarinette oder ein anderes Instrument? Wir versuchen trotzdem dich bei uns unterzubringen und schreiben gegebenenfalls einzelne Stimmen für dich um.
ein kleines Privatkonzert zu geben. Zu diesem Konzert am 17.02.2018 waren etwa 50 Besucher erschienen, die den Konzertbesuch aber trotzdem nicht bereuen mussten, denn die Darbietungen der Band waren schon […] immer mit 200-250 Besuchern rechnen können, hatten wir die Aula Academica mit 250 Plätzen bestuhlt. Wir trauten unseren Augen kaum, als aber kurz vor Konzertbeginn immer mehr Besucher kamen. Alle Chor- […] die Band nicht als loser Zusammenschluss von Musiker*innen sondern als Verein gegründet wurde. Also suchte Gunther erfolgreich einen Dirigenten und Bernd kümmerte sich um alle Formalien für die Gründung eines
Am 05. September 2023 besuchten 13 Oberstufenschüler und -schülerinnen des Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasiums das CUTEC Forschungszentrum im Rahmen ihres Physik-Seminarfaches. Begleitet von Ihrem […] waren entsprechend positiv: „Viel besser als ein Tag in der Schule!“ lautete ein Fazit. Ein zweiter Besuch steht im Dezember 2023 an. Dann schaut sich die Bad Harzburger Gruppe die Energiespeicheraktivitäten
Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause fand am 15. November das ETV-Anwendertreffen 2023 zu Elektrothermischer Verdampfung (ETV), eine zumeist an ICP-OES oder ICP-MS gekoppelte Technik zur Probenein
Verlag Hauptberichterstatter: Prof. Beck 1. Mitberichterstatter: Prof. Hauer Steiner, Michael Feldversuchsbasierte Analyse und ökonomischer Vergleich von elektrifizierten und nicht elektrifizierten Großke […] Hauptberichterstatter: Prof. Beck 1. Mitberichterstatter: Prof. Wenzl 2011 Haubrock, André Degradationsuntersuchungen von Lithium-Ionen Batterien bei deren Einsatz in Elektro- und Hybridfahrzeugen Hauptbe […] Hauptberichterstatter: Prof. Beck 1. Mitberichterstatter: Prof. Mertens 2008 Hinrichsen, Frank Untersuchungen zu Resonant Commutated Pole Kommutierungszellen in Spannungs- und Stromzwischenkreis-Umrichtern
(07. Juli 2015) Beck Zur Entwicklung der Technischen Universität Clausthal Vortrag anlässlich des Besuches der Andreas-Hermes Akademie, (19. Juni 2015) Tchoupou Lando Ereignisbasiertes Modell für die Le […] lle”, Dorint Novotel Hannover, (21.September 2006) Beck Dezentrale Energieversorgung hat Zukunft Besuch Minister Gabriel anlässlich der Vortragsveranstaltung zum Virtuellen Kraftwerk, Goslar, (21. Juli
Schwerlastfahrzeuge im “intelligenten” Containerterminalbetrieb - BESIC Im BESIC-Vorhaben wird versucht nachzuweisen, dass die Elektromobilität mit einem Batteriewechselkonzept bei geschlossenen Transport-
Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff unter Verwendung von erneuerbarem Strom aus der Region untersucht. Das angestrebte Wasserstoff-Druckluftspeicherkraftwerk soll dabei als Nukleus für eine Wasser
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.