Überschrift, stellt euch einen Timer (zunächst auf 3 bis 5 Minuten) - und startet mit dem Schreiben! Versucht, durchgängig etwas aufzuschreiben, bis die Zeit abgelaufen ist. Lest euch während dieser Zeit nicht
initiative „EnEff:Stadt“ des BWMK wird die Umsetzung und der Betrieb von Wärmepumpenquartieren untersucht. Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren (Start im Januar 2023) und wird vom Bundesministerium
Projektvorhabens Das Ziel des Projekts Life_TWIN ist es, smarte Lösungen für die Zustandsermittlung zu untersuchen sowie Möglichkeiten für eine Weiterverwendung zu ermitteln und dadurch die CO 2 -Emissionen zu
eines Windgetriebeprüfstandes Betreuer: Dr. Turschner, Prof. Beck Nikolai, L. G. Modellierung und Untersuchung einer Vehicle-to-Home-Anwendung an Einfamilienhäusern mit stationärem Speicher und PV-Anlage Betreuer: […] Prognoseunsicherheiten Betreuer: Dr. zum Hingst, Fries, M. Sc. Moeske, A. I. A. Inbetriebnahme des Versuchsstands "Multiport-VISMA-HGÜ" Betreuer: Dr. Turschner, Prof. Beck Waldmann, I.; Hamann, K. Auslegung […] Energiemanagementsystems auf Haushaltsebene Betreuer: Dr. zum Hingst, Dipl.-Ing. Spielmann Chebbi, A. Untersuchung eines CIGS Solarmoduls Betreuer: Dr. Turschner Al-Zaidi, H. A. M.; Farhan, A. A. S.; Khajryan
Gastgeschenk mitgebracht“, berichtete Christoph Ochs, begleitender Chemielehrer aus Rinteln beim Unternehmensbesuch, „und zwar die bislang in unserer Schulaktion gesammelten Althandys.“ Dazu ergänzte er: „Wir
Teilsysteme getestet. Dabei werden sowohl die Rückführung bei Endnutzern und in Annahmestellen untersucht, als auch die Erkennung und Evaluierung im industriellen Kontext. Somit werden im Rahmen des Vorhabens […] al dar. Das Ziel des Projekts Life_TWIN ist es, smarte Lösungen für die Zustandsermittlung zu untersuchen sowie Möglichkeiten für eine Weiterverwendung zu ermitteln und dadurch die CO 2 -Emissionen zu […] n Level-4-Fahrzeugkonzepten, sowohl in virtuellen Simulationsumgebungen als auch auf realen Versuchsträgern. Das Institut für Software und Systems Engineering (ISSE) trägt die Verantwortung für das Teilprojekt
Projects New methods for correlated materials Robert Schade and Peter E. Blöchl Transition metal oxides such as Perovskites exhibit special properties, which make them technologically extremely interesting. […] effects with the sufficient accuracy, but also with a computational effort that allows large structures such as interfaces between different correlated materials to be explored. This project is part of the DFG
makes them so fascinating to this day. The class of mesomeric betaines includes mesoionic compounds such as sydnones and münchnones. At least five different types of conjugation can be distinguished, which […] We are therefore investigating mono- to decacationic molecules that contain hetarenium substituents such as pyridinium rings, quinolinium rings, or isoquinolinium rings that are linked to each other via […] fluorescent dyes and extremely sensitive detection reagents, e.g., for the characterization of materials such as glass. 5. New BTE-polymer matrices for applications in nanoscopy To overcome Abbe's law, which
Karriereentwicklung Modul 3: Didaktik Die Graduiertenakademie erteilt ein Zertifikat ProDocTUC+ für den Besuch von Veranstaltungen im Umfang von insgesamt 144 Arbeitseinheiten (AE) zu je 45 Minuten. Um das Zertifikat […] in einem Umfang von 48 AE Für das Basiszertifikatsprogramm ProDocTUC wird ein Zertifikat für den Besuch von Veranstaltungen im Umfang von 48 Arbeitseinheiten (AE) zu je 45 Minuten ausgestellt. Dabei sollten
(Bob Brookmeyer) Israel (Rob Pronk) Jelly Roll (Charles Mingus) Take the A-Train (Billy Strayhorn) Such Sweet Thunder (Duke Ellington) Wintersemester 2017/2018 Ain't no mountain high enough (Nickolas Ashford
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.