Errichtung eines vertikalen Versuchsstandes für Hartgesteinsbohrungen im Realmaßstab vorgestellt, welcher den bereits vorhandenen Horizontalprüfstand ergänzen wird. Der Versuchsstand soll gemeinsam mit dem […] Erik Feldmann, Arbeitsgruppenleiter Tiefbohrtechnik am DSC, ein eigens entwickelter Teststand zur Untersuchung des Betriebsverhaltens des Bohrhammers vorgestellt, der im Gegensatz zu bisherigen Ansätzen eine
erwarteten Auswirkungen auf die Branche. Neben dem fachlichen Austausch stand für die Anwesenden auch ein Besuch des Drilling Simulator Celle auf dem Programm. So führten Erik Feldmann, Leiter der Arbeitsgruppe […] realitätsnahen Simulationen zu unterstützen. So werden am DSC auf Basis verbundener experimenteller Untersuchungen und Simulationen eigene numerische Modelle mit hoher Realitätsnähe entwickelt, um auf diese Weise
tuts Turkmenistans zusammen. Neben Besuchen beim Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, dem Auswärtigen Amt und der MLU fand auch ein Fachbesuch an der TU Clausthal statt. Die Begrüßung […] Der Besuch fand im Rahmen des EU-geförderten Projekts „EU for a green Turkmenistan: Policy Dialogue and Climate Action“ statt. Das Projekt, das gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale
„Ziel des Besuchs war es, Kooperationsmöglichkeiten mit kamerunischen Hochschulen auszuloten“, sagte Susanne Romanowski. Die Geschäftsführerin des Internationalen Zentrums Clausthal (IZC) wurde in Berlin […] Kulturwoche im Sommersemester will der Botschafter eine Einladung aus Clausthal annehmen. Im Rahmen des Besuchs stellte sich heraus, dass Kamerun bisher nicht in der Organisation IAESTE, der weltweit größten
Die besten Einfälle möchte die Universitätsleitung in ein neues Beschilderungssystem für die Hochschule einfließen lassen. „Nomen est omen“ - der Name ist ein Zeichen bzw. Programm. Dies soll idealerw
Instituten drei unterschiedliche. Vorab hatten die Schüler und Schülerinnen aus 23 individuellen Besuchsprogrammen ihre favorisierten Inhalte auswählen können. Somit bekamen sie einen guten, auf ihre persönlichen […] von den Berufsbildenden Schulen Mansfeld-Südharz in Sangerhausen. Ihr Eindruck nach dem ersten Institutsbesuch: „Es gefällt uns bisher gut.“ Entstanden war die Idee der Schülerinformationstage im März 1981 […] verändern. Der Erfolg von „Jugend forscht“ lockte schon damals zahlreiche Schüler und Lehrer zu einem Besuch an die Oberharzer Uni und parallel dazu etablierten sich die Schülerinformationstage. „Das Konzept
Ein solches Präsent hatte es schon in früheren Zeiten gegeben, wenn ein Landesherr den Oberharz besuchte. Begleitet wurde die Gruppe auf ihrem Sommerspaziergang auch von Professor Otto Carlowitz, dem […] schon mehrfach Delegationen angehört, die David McAllister auf Reisen ins Ausland begleiteten. So besuchte beispielsweise Professor Hanschke vor einem Jahr mit einer Abordnung um den Ministerpräsidenten
der zentralchinesischen Universität und der TU Clausthal gehen bis in die 1980er Jahre zurück. So besuchte etwa Professor Reinhard Scholz 1986 die grundstofftechnischen Institute in Xi'an. Im Gegenzug kam […] kam Delong Xu als junger Wissenschaftler für ein Jahr an das IEVB der TU Clausthal. Nach weiteren Besuchen weilte nun Professor Xu als Präsident der Universität in Xi'an, der Stadt der berühmten Terrakotta-Armee […] n Kooperationen zwischen Hochschulen in Niedersachsen und China vereinbart. Beim jetzt erfolgten Besuch der Xi'an-Universität wurde Professor Xu von fünf Direktoren verschiedener Universitätsabteilungen
Loccum stattfindet. Der Besuch der drei Harzer Kirchenkreise, die sich zum 1. Januar 2013 zu einem gemeinsamen Kreis zusammenschließen, ist einer der ersten Kirchenkreisbesuche des neuen Landesbischofs
verfestigten sich in den folgenden Jahren, insbesondere durch den Austausch von Studierenden. Bei einem Besuch in Kasachstan im vergangenen September unterzeichnete dann Professor Wolfgang Busch, der Leiter des […] Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) aufmerksam gemacht, die den Studierenden einen Deutschland-Besuch ermöglichen könnten. Finanziert vom DAAD traten nun ein Dutzend Studierende der Fachrichtungen […] kontinentales Klima herrscht, gerne verstärkt mit der TU Clausthal zusammenarbeiten. Außerdem hat der Besuch im Oberharz bei einigen Kasachinnen Interesse geweckt. „Ich könnte mir vorstellen“, sagt Meruyert
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.