Anlässlich dieser Veranstaltung öffnet auch das EST seine Türen und gibt interessierten Besucher:innen Einblick in die aktuelle Forschung. Neben Laborführungen werden auch einzelne praktische Workshops
hat am 24.04.2018 das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien der TU Clausthal in Goslar besucht. Professor Michael Z. Hou, China-Beauftragter der TU Clausthal, stellte in einer der Veranstaltung
seinen Testständen für potenzielle Industriepartner? Diese und weitere Fragen standen im Fokus eines Besuchs von Vertretern aus Industrieunternehmen und Behörden am DSC, welche sich im Arbeitskreis Tiefe Geothermie
en, Feedback Kleiner Hinweis: Wenn Sie noch keine Veranstaltungen der Tutor:innenqualifizierung besucht haben, melden sich bitte zunächst nur zum Basismodul an. Erst nach der erfolgreichen Teilnahme sind
Zeit als Geschäftsführer der BEB Erdgas und Erdöl GmbH war Reinicke Leiter des DGMK-Fachbereichs „Aufsuchung und Gewinnung“ und unterstützte die Gemeinschaftsforschung aus der Industriesicht. <br/> Seit 2002
dann der Gedanke entstanden, ein Studium in Maschinenbau anzuschließen. Seit vergangenem August besucht Wenderott die Fachoberschule in Leinefelde. „Später“, sagte er, „würden mich die Bereiche Fahrzeug-
on mit dem Titel „Aspekte zur Modellierung und Simulation des Vacuum Assisted Resin Infusion“ untersuchte er Modelle zur Beschreibung des Strömungsverhaltens in textilen Strukturen. Technische Textilien
Der Besuch findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft - Technik - Ethik“ der Evangelischen Studentengemeinde (ESG) in Clausthal-Zellerfeld statt. Organisiert wird die Reihe seit 2004 von H
haben die Kinder das Gießen und Erstarren der Bauteile noch besser verstehen können. Spannend war der Besuch in der Uni, darin waren sich Kinder und Forscher einig. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffent
Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema: „...begirig sind die Menschen Bergwerck in der Erden zu suchen“. Name Mareike Bothe-Fiekert E-Mail mbf13@tu-clausthal.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.