mit einem skalierbaren Wasserstoff-Brennstoffzellensystem als Range-Extender entwickelt und im Flottenversuch praktisch erprobt werden. Zu den BETH2REX-Projektpartnern gehören XPANSE Powertrain, Clean Logistics
Prof. Dr. Hou, Initiator der China Woche hatte Herrn HUANG zur China Woche eingeladen, wofür sich Herr HUANG herzlich bedankte. Er freut sich sehr im Rahmen des Studierendentages über die Arbeit der A
chinesischen Regierung (CGS Type A) profitieren. In seinem Vortrag nennt er außerdem Gründe für einen Besuch in China und beschreibt den Ablauf des Bewerbungsverfahrens. Für alle Interessierten betonte er,
Gleichzeitig sei es jedoch wichtig, über Differenzen zu sprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Prof. Dr. Angela Ittel, Präsidenten der TU Braunschweig formuliert es noch deutlicher: „Der Honeymoon
Die Besucher, Frau Inmaculada García López und Herr Antonio Jesús Molina Serrano, sind Doktorand:innen an der Universidad Complutense de Madrid (UCM) bzw. am Institut für Kohlenstoffmaterialien (ICB) des […] einem Humboldt-Forschungsstipendiaten mit Erfahrung in Zelldesign und Energiespeicherung. Diese Besuche tragen dazu bei, das Forschungsnetzwerk der TU Clausthal in den derzeit besonders aktuellen Themenfeldern
Rolle. Zur Verdeutlichung zitiert er den Historiker und Sinologen John K. Fairbanks, wonach der Versuch, China ohne erhebliche Kenntnisse der chinesischen Geschichte verstehen zu wollen, einem Blindflug
erläutert Prof. Meyer. Hierfür führten die Forschenden um Mathias Martin am Überfahrversuchsstand des Instituts über 50 Versuche bei unterschiedlichen Randbedingungen mit einem Bugrad eines Airbus A 320 […] Flughafen standen Überfahrten mit verschiedenen Feuerwehrfahrzeugen auf dem Programm. Im Zuge dieser Versuche wurden Extremstarkregenereignisse mit Wassermengen von 65 Litern pro Quadratmeter simuliert. Auch
Der zweite Steiger-Abend der TU Clausthal in diesem Jahr lockte mit fünf „Auf-Steigerinnen“ 60 Besucher:innen in den schon etwas kühlen Pferdegaipel des Oberharzer Bergwerksmuseums. Das Steiger-College der
– auf einmal ist es jedoch extrem selten und teuer – was ist also schief gelaufen? Diese Fragen versuchte er in seiner Analyse zur bisherigen und aktuellen Situation des Erdgasmarktes in Europa zu vera
App von „talentefinder“. Die App ermöglicht ein innovatives Matchmaking zwischen Unternehmen und Jobsuchenden – sie ist bereits freigeschaltet. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.