Prof. Thomas Turek und Dr. Maik Becker über den aktuellen Stand des StaR-Projekts. Im Anschluss besuchte die Delegation um den Minister die Aula Academica der TU Clausthal. Das Gebäude ist in den vergangenen
Konferenz sind alle 17 Projekte vorgestellt worden. Daneben gab es ein gemeinsames Abendessen und einen Besuch im Oberharzer Bergwerksmuseum zur Netzwerkpflege. Reibungslos organisiert hatte die Konferenz Andre
IntrHo, das zwischen 2015 und Anfang 2022 die Anwendung des sogenannten Intracting an Hochschulen untersuchte. Intracting beschreibt die Re-Finanzierung von Energiesparmaßnahmen aus Geldmitteln, die zuvor
New Picoliter Droplet-Printing Device" 2. Christopher Hirth, Institut für Physikalische Chemie "Untersuchungen zur Polymerarchitektur weicher Polyacrylatdispersionen via FRET" 3. Jonas Mätzig, Institut für
ngen mit digitaler Bildkorrelation während mechanischer Versuche liefern flächige Informationen über das Deformationsverhalten der untersuchten Probenoberfläche. Zur Bestimmung der mechanischen Materi
Gebiet einen bestimmten Rohstoff (z.B. Erdwärme) aufsuchen zu dürfen. Damit sind dem Inhaber noch keine technischen Maßnahmen gestattet. Ziel einer Aufsuchung ist es, bisher unbekannte Lagerstätten ausfindig […] Die TU Clausthal hatte die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme am 1. März 2018 vom LBEG erteilt bekommen, zuletzt war sie verlängert worden bis zum 29. Februar 2024. Das Erlaubnisfeld Burgwedel erstreckt […] eine Zusammenarbeit zwischen der TU Clausthal und der NDEWG. Während die NDEWG die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme für gewerbliche Zwecke nutzen will, will sich die TU Clausthal weiterhin wissenschaftlich
orthotropen Materialverhaltens die benötigten Materialparameter aus unterschiedlichen Zug- und Scherversuchen bestimmt. Die Ergebnisse der Masterarbeit werden am 29.08.2022 um 14 Uhr im Rahmen eines Vortrages
nutzten das Angebot der zweiwöchigen Kinder-Sommer-Uni. Für jeweils eine Woche im Juli und August besuchten sie verschiedene Institute der TU Clausthal und Einrichtungen in und um Clausthal-Zellerfeld. K […] nicht so schwer“, befand der neunjährige Alex. Die zweite Woche der Ferienbetreuung endete mit einem Besuch auf dem Biohof Lotta Karotta bei Göttingen und einer Führung im Geomuseum der TU. Während der ersten […] Geo-Engineering Messpunkte rund um die Aula Academica. Sportliche Betätigung beim Kinder-Yoga, ein Besuch im Bergwerksmuseum und freies Spiel auf dem Gelände des Jugendzentrums am Klepperberg rundeten das
Energiegewinnung und -speicherung erhöhen zu können. In geführten Laborrundgängen erhalten die Besucher:innen Einblicke in die einzigartigen Forschungsmöglichkeiten in Celle. Auch weitere Einrichtungen der
Daneben attestierte Frau Strebl dem scheidenden Finanzdezernenten ein Elefantengedächtnis. „Wir haben versucht, das gute – fast hätte ich gesagt familiäre – Klima in der Abteilung, welches ich über Jahrzehnte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.