Windenergie auf See sollen zukünftig neben der Ausschreibung von bereits voruntersuchten Flächen auch bisher nicht voruntersuchte Flächen ausgeschrieben werden. Planungs- und Genehmigungsverfahren sollen
inzwischen zu uns gestoßen war. Anschließend fuhren wir zur Übernachtung weiter nach Passau. Dort besuchten wir ein Brauhaus, um den internationalen Studenten die bayerische Küche näher zu bringen. Zum Ausgleich […] Umwege fanden wir zurück zum Hotel. Am zweiten Tag der Exkursion fuhren wir von Passau nach Linz und besuchten die Stahlgießerei der voestalpine AG. Dort wurden wir von Herrn Hanus empfangen, der zunächst einen […] auf den Weg nach Salzburg zu einem netten Abendessen und einer kleinen Stadttour. Am dritten Tag besuchten wir Fronberg Guss in Schwandorf, deren Hauptprodukt Motorblöcke für Großmotoren in Schiffen und
In der Arbeit werden hierzu unterschiedliche Konzepte im Hinblick auf ihre Wirtschaftlichkeit untersucht. Die ausgezeichnete Masterarbeit wurde zusammen mit der Siemens AG und der Solarschmiede Software
Studienmöglichkeiten an der TU zu informieren. Organisiert von der Kontaktstelle Schule & Universität besuchten sie das Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC). Dort hielt Axel Fischer, Leiter der […] diese für neue Studierende zur Orientierung in den Welcome Weeks angeboten und nun erstmals für den Besuch der Schulgruppe angepasst. Zum Start war die erste Aufgabe schnell erledigt: Macht ein Selfie von […] Studienplatz mit moderner Ausstattung, besten Forschungsmöglichkeiten und internationalem Netzwerk sucht, ist an der Uni im Grünen genau richtig. Auch die historische Atmosphäre überzeugte. Beim Blick in
Im Zentrum seines Besuches standen die Forschungsmöglichkeiten an den beiden großtechnischen Hardware- und Software-Simulatoren des DSC, welche in den vergangenen Jahren vornehmlich im Rahmen zweier im […] Santa Catarina geschlossen, der zuvor einige Zeit als Postdoc am DSC tätig war. Der jetzt erfolgte Besuch soll daher auch zum Anlass genommen werden, diese Kooperation zwischen Deutschland und Brasilien
Forschungsobjekt dar, das mit dem geförderten Prüfsystem – die EU gibt für das Projekt 525.000 Euro – untersucht werden soll. Beim Verwenden von Gleitlagerungen, kann künftig die Leistung des Getriebes optimiert
wertvoll. Aus diesem Grund nahm Herr CHEN die Einladung sehr gerne an und freut sich auf einen weiteren Besuch an der TU Clausthal während der diesjährigen China Woche. Den Nachmittag nutzte die Delegation für […] tändlich auch ein Austausch von Forschenden und gemeinsame Forschungsprojekte zählen würden. Der Besuch endete mit einer Besichtigung der Aula Academica der TU Clausthal sowie des Instituts für Maschinenwesen
gewählt: Durch die räumliche Nähe zu den beiden vorhandenen Zentren (NFF und NFL), der neuen Versuchshalle der Battery LabFactory Braunschweig (BLB) und dem zu realisierenden Gebäude für das Fraunhofe […] e Realisierung dieser zirkulären Fabriken werden wir experimentelle und digitale Methoden zur Untersuchung funktionserhaltener Stoff- und Materialkreisläufe wie auch innovative energieeffiziente Recycling-
zahlreiche Studierende beteiligt. Zum Thema Digitalisierung bietet die Harzer Universität den Besucherinnen und Besuchern – mehrere Hunderttausend werden erwartet – zwei Experimente an: einen Balanciertest mit […] Clausthal mit verschiedenen Exponaten, Experimenten und Workshops. Gleich zum Auftakt der Messe besuchte Universitätspräsident Prof. Joachim Schachtner das Messeteam TU Clausthal. Es freue ihn sehr, dass […] und Influencer wie Rewinside, Die Wissenschaftlerin oder Dr. Whatson auf der IdeenExpo sein. Hoher Besuch auf dem Clausthaler Stand hat sich für Donnerstag angesagt. Mittags will Niedersachsens Wissensc
Prof. Thomas Turek und Dr. Maik Becker über den aktuellen Stand des StaR-Projekts. Im Anschluss besuchte die Delegation um den Minister die Aula Academica der TU Clausthal. Das Gebäude ist in den vergangenen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.